Sport
Novak Djokovic

Djokovic fegt Nadal in Miami vom Platz und feiert seinen vierten Titel

Bild
Bild: AP/AP
Wie ein Wirbelsturm

Djokovic fegt Nadal in Miami vom Platz und feiert seinen vierten Titel

Novak Djokovic gewann zum vierten Mal das Masters-1000-Turnier in Miami. Der als Nummer zwei gesetzte Serbe liess dem Weltranglistenersten Rafael Nadal keine Chance und gewann sicher in 84 Minuten mit 6:3, 6:3.
30.03.2014, 22:3931.03.2014, 11:07

Djokovic realisierte im ersten Satz das vorentscheidende Break zur 4:2-Führung. Im zweiten schaffte er den Servicedurchbruch bereits im Auftaktgame und brachte den Sieg mit einem weiteren Break zum 6:3 unter Dach und Fach.

Die beiden aktuell besten Spieler der Welt waren kampflos durch Absagen ihrer angeschlagenen Gegner in den Final eingezogen. Und auch am Sonntag bekamen die Zuschauer nicht, was sie erwartet hatten. Zu stark agierte Djokovic, zu zahnlos präsentierte sich Nadal.

Vierte Finalpleite für Nadal

Nadal hat damit auch in seinem vierten Final bei diesem Turnier den ihm noch fehlenden Titel verpasst. «Ich habe bei keinem Turnier so viele Finals verloren, aber es ist trotzdem sehr speziell für mich», sagte der Spanier und bedankte sich auch bei den vielen Fans mit spanischer Muttersprache im Publikum.

Rafael Nadal findet auf dem Hartbelag kein Mittel gegen Djokovic.
Rafael Nadal findet auf dem Hartbelag kein Mittel gegen Djokovic.Bild: Getty Images North America

Djokovic freute sich hingegen über seinen bereits 43. Titel. Im Direktduell steht es nach 40 Vergleichen noch 22:18 für Nadal. Schon 2011 hatte Djokovic gleichenorts im Final gegen Nadal gewonnen. «Ich habe ein grossartiges Spiel von Beginn bis Ende gespielt», bilanzierte Djokovic, der für den Gewinn des fünftgrössten Turniers der Welt 787'000 Dollar kassierte. 

Djokovic feierte damit zum zweiten Mal nach 2011 das Double mit den Erfolgen in Indian Wells und Key Biscayne. Ausser Djokovic schaffte dies bislang einzig Roger Federer (2005/2006). (dux/si)

Mit einem starken ersten Service und Effizienz bei den Breakbällen sichert sich Novak Djokovic den Titel in Miami.
Mit einem starken ersten Service und Effizienz bei den Breakbällen sichert sich Novak Djokovic den Titel in Miami.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ihre Teamkollegin klaute ihre Kreditkarte – Biathlon-Star bricht Schweigen
Die Kreditkartenaffäre hat das französische Biathlon erschüttert. Das prominenteste Opfer: Justine Braisaz-Bouchet. Wie geht es der 29-Jährigen?
Julia Simon fehlt im französischen Biathlon-Team – sie wurde vom Verband nach einem Kreditkartenbetrug für einen Monat gesperrt. Damit verpasst sie lediglich die Weltcup-Rennen im schwedischen Östersund. Justine Braisaz-Bouchet, die ihre Teamkollegin angezeigt hatte, äusserte sich nun öffentlich zur Affäre, die das Team seit fast drei Jahren begleitet. Braisaz-Bouchet gilt als Hauptgeschädigte, Simon hatte ihre Kreditkarte entwendet und für Internetkäufe im Gesamtwert von 2400 Euro gebraucht. Auch weitere Mitglieder des Teams waren betroffen.
Zur Story