Wirtschaft
Iran

Iranische Megatanker fluten die Ölmärkte

wird benzin billiger?
wird benzin billiger?

Iranische Megatanker fluten die Ölmärkte

02.02.2014, 17:1702.02.2014, 17:17

Seit dem Wochenende ist das Öl-Embargo der EU und der Schweiz gegen den Iran gelockert. Das Land darf sein Rohöl wieder an wichtige Abnehmerländer direkt verkaufen. Gemäss einem Bericht der Welt lagern derzeit riesige Rohöl-Mengen exportbereit auf iranischen Tankern.

Nach Einschätzung von Experten wird dies kurzfristig zu einem steigenden Ölangebot – und damit zu einem nicht weiter steigenden Benzinpreis – führen.

Die Schweiz hat ihr Sanktionsregime gegen den Iran jenem der EU angepasst. Die Suspendierung gilt bis am 14. August 2014. Die Meldepflicht für den Transport von iranischem Rohöl und Erdölprodukten gilt vorläufig nicht mehr. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was Coca-Cola, Pepsi und M&M's mit dem Krieg im Sudan zu tun haben
Für uns ist E414 nur eine Lebensmittelbezeichnung, für Millionen von Menschen im Sudan bedeutet der Rohstoff ihre Existenz. Die Machtkämpfe verschärfen den Niedergang der wichtigsten Industrie des Landes – mit weltweiten Auswirkungen.
Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich – dieses Bonmot, das fälschlicherweise Mark Twain zugeschrieben wird, bewahrheitet sich einmal mehr.
Zur Story