Schweiz
Zürich

Die Kapo Zürich zeigt, was alles in ihrem Polizeiauto steckt

Die komplette Auslegeordnung eines Polizeiautos.
Die komplette Auslegeordnung eines Polizeiautos.bild: kapo zürich

Die Kapo Zürich packt ihr Spielzeug aus – wir sagen dir, was alles auf dem Bild ist

03.09.2019, 14:5903.09.2019, 15:00
Mehr «Schweiz»

Hast du dich jemals gefragt, was sich so alles in einem Polizeiauto befindet? Jetzt hast du die Chance, es zu erfahren: Die Zürcher Kantonspolizei postete unlängst auf Facebook und Instagram die komplette Auslegeordnung eines Patrouillenautos der Verkehrspolizei.

Aber was sind das eigentlich alles für Gegenstände?

Klicke auf die grünen Icons für mehr Infos:

"

Die komplette Liste

Das persönliche Material:

  • 2 Destabilisierungsgeräte (Taser)
  • 2 Pistolen
  • 4 Patronenmagazine
  • 2 Handschellen
  • 2 Polizeimehrzweckstöcke
  • 2 Handfunkgeräte
  • 2 Pfeffersprays
  • 2 persönliche Ausrücktaschen
  • 2 persönliche Aktentaschen

Weiteres Material:

  • 9 Triopane (Faltsignale)
  • 6 Blitzlichter mit Bodenhalterung
  • 6 Molankegel (Verkehrsleitkegel)
  • 1 Ölbinder
  • 1 Nagelgurt
  • 2 Leuchtwesten
  • 1 Besen
  • 1 Brechstange
  • 2 Helme
  • 2 schwere Westen
  • 2 Lampen
  • 1 Stativ
  • 1 Feuerlöscher
  • 1 Wurfsack (Rettungsseil)
  • 1 Defibrillator
  • 1 Abfallsack
  • 1 Kelle («Stop Polizei»)
  • 1 Absperrband
  • 1 Holz-Meter (4m)
  • 1 Rollmeter (20m)
  • 1 weisse Kreide
  • 1 Abschleppseil
  • 1 Klebeband
  • 1 schwarzer Fotokoffer mit Fotoapparat, Blitz, Atemlufttestgerät, Pneumesser etc.
  • 1 roter Sack mit diversem Inhalt (Handschuhe, Decken, Schutzfolie, Brandschutztuch etc.)

Gelungene Aktion

Wie der Blick auf die Zahlen zeigt, hat sich die PR-Aktion gelohnt: Mit über 3300 Likes, 480 Kommentare und 620 Shares kann man den Post für Schweizer Verhältnisse schon fast als viral bezeichnen.

Laut Kapo-Mediensprecherin Rebecca Tilen kam die Idee für das Bild von den Kollegen des Verkehrszuges Winterthur. Sie resümiert: «Wir finden es auch sehr cool.» (jaw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Scheunenbrand bei Vorderthal
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
70 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Perry Steel
03.09.2019 15:12registriert August 2019
Das Beamtendeutsch ist gegen Anglizismen :-)
Destabilisierungsgerät... chchch...

Hey alta! Bzzzzt!! Fett Destabillisiert

...ja da ist die Türe, geh ja schon
27911
Melden
Zum Kommentar
avatar
Too Scoop
03.09.2019 15:14registriert August 2014
Ich war sonderlich überrascht, als ich auf das Auto klickte. Herrlich!
2251
Melden
Zum Kommentar
avatar
joe
03.09.2019 15:08registriert Januar 2014
Gibts da noch eine Aneitung für den Zusammenbau?!?
1182
Melden
Zum Kommentar
70
    DJ Antoine über den ESC: «Basel braucht das – hier läuft sonst viel zu wenig»
    Am Samstagabend tritt DJ Antoine in seiner Heimatstadt Basel vor 36'000 Zuschauerinnen und Zuschauern im «Joggeli» auf. Der 49-Jährige ist einer der Acts der ESC-Preshow in der Arena Plus, dem grössten ESC-PublicViewing. watson hat den Puls des Basler DJs vor seinem Mega-Auftritt gefühlt.

    Anna Rossinelli, Luca Hänni, Kate Ryan und der letztjährige ESC-Zweite, Baby Lasagna, werden neben DJ Antoine ebenfalls im Basler St. Jakobspark auftreten. Die Show am Samstagabend startet um 19:30 Uhr, 90 Minuten bevor das Finale des Eurovision Song Contests beginnt und dann auf einem grossen Video-Cube in der Mitte des Spielfelds übertragen wird.

    Zur Story