International
Mexiko

Bus stürzt in Mexiko in die Tiefe – mindestens 21 Tote

Bus stürzt in Mexiko in die Tiefe – mindestens 21 Tote

11.01.2016, 07:3411.01.2016, 08:38
Entsetzte Mexikaner schauen auf den Unglücksort.
Entsetzte Mexikaner schauen auf den Unglücksort.
Bild: STRINGER/REUTERS

Bei einem Busunglück im Osten Mexikos sind mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden mitteilten, stürzte der Bus, in dem Amateurfussballspieler unterwegs waren, am Sonntag in der Gemeinde Atoyac in der Provinz Veracruz von einer Brücke in einen Fluss. Etwa 30 weitere Menschen seien verletzt worden.

Ein Bild des Schreckens.
Ein Bild des Schreckens.
Bild: STRINGER/REUTERS

Vorläufigen Ermittlungsergebnissen zufolge beschleunigte der Bus, als sich das Unglück ereignete. Der Fahrer habe an einer Schwelle auf der Strasse, die zum langsamen Fahren anhalten soll, die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der Bus habe daraufhin die Leitplanke durchbrochen und sei abgestürzt. Unter den Passagieren waren den Angaben zufolge auch Kinder.

Der Bus war in den Fluss herabgestürzt.
Der Bus war in den Fluss herabgestürzt.
Bild: EPA/EFE/CIVIL PROTECTION VERACRUZ

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump lädt sich selbst ans WEF nach Davos ein
Ohne, dass er bereits eingeladen worden wäre, hat Donald Trump dem WEF angekündigt, dass er 2026 nach Davos kommen will. Das berichtet CH Media exklusiv. Die Veranstalter sehen sich mit heiklen Fragen konfrontiert – ebenso wie die Schweiz.
Der US-Präsident will nach 2018 und 2020 im kommenden Jahr zum dritten Mal persönlich nach Davos reisen. Das berichtet CH Media exklusiv unter Berufung auf zwei unabhängige Quellen, eine aus dem Umfeld des Bundesrats und eine aus dem inneren WEF-Zirkel. Dem Bericht zufolge hat sich Trump selbst eingeladen. Laut einem Insider sind die WEF-Verantwortlichen selbst noch nicht auf Trump zugegangen.
Zur Story