Videos
International

«Juhu! Freiheit» – So fühlt sich Zürich ohne Maske in den ÖV

Video: watson

«Ich fühle mich nackt» – so fühlt es sich an, ohne Maske in den ÖV

01.04.2022, 12:3401.04.2022, 13:21

Am heutigen 1. April fallen auch noch die letzten Corona-Massnahmen. Unter anderen gilt im öffentlichen Verkehr keine Maskenpflicht mehr.

Wir sind auf die Zürcher Strassen gegangen und haben die Menschen dazu befragt. Die einen konnten es kaum abwarten, die anderen sind noch unsicher:

Video: watson

(aya)

Das könnte dich interessieren:

So verhältst du dich im ÖV ohne Maske

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent

Pandemie vorbei? Jetzt brauchst du diesen Test!

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
1 / 26
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
quelle: instagram/north_london_allotment
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Keine Maske Mehr Im Zug
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BG1984
01.04.2022 14:46registriert August 2021
Der Bund hebt die Maskenpflicht auf und einige verhalten sich, wie wenn es verboten wäre eine Maske zu tragen.
Ich trage in vollen Zügen Maske bis die Zahlen etwas runter gehen.
209
Melden
Zum Kommentar
9
Pentagon-Chef will mit Lügendetektoren gegen Geheimnisverräter vorgehen
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will seine Truppe auf Loyalität trimmen. Dazu möchte er angeblich intern Polygraphen einsetzen, um mögliche Leaker zu finden.
Der amerikanische Verteidigungsminister Pete Hegseth stört sich an der Berichterstattung grosser Medien über das Innenleben seiner Riesenbehörde. Also will Hegseth energischer gegen enge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorgehen, die mit dem Gedanken spielen, vertrauliche Informationen in die Öffentlichkeit zu tragen.
Zur Story