Wirtschaft
Luftfahrt

Neuer Rückschlag für Boeing: Flugverbot für 737-Flugzeuge wegen Rissen

Neuer Rückschlag für Boeing: Flugverbot für 50 737-Flugzeuge wegen Rissen

31.10.2019, 06:4931.10.2019, 07:17

Neues Problem für den US-Flugzeugbauer Boeing: Wegen Rissen an einem Bauteil des Modells Boeing 737 NG können aus Sicherheitsgründen derzeit bis zu 50 Maschinen nicht abheben.

epaselect epa07960182 President and CEO of Boeing Dennis Muilenburg appears during the House Transportation and Infrastructure Committee hearing on 'The Boeing 737 MAX - Examining the Design, Dev ...
Neues Ungemach für Boeing-CEO Dennis Muilenburg. Bild: EPA

Ein Unternehmenssprecher sagte der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag, bei weniger als fünf Prozent von 1000 weltweit untersuchten Flugzeugen hätten Prüfungsergebnisse dazu geführt, dass die Maschinen vorerst nicht abheben könnten. Betroffen ist ein Bauteil zur Verbindung von Flügel und Flugzeugrumpf.

Die Mängel an der Konstruktion wurden demnach bei Inspektionen festgestellt. Die Risse müssen vor einem erneuten Start repariert werden.

Boeing hatte der US-Flugaufsicht FAA das Problem gemeldet, nachdem es bei einer Maschine in China aufgetaucht war. Untersuchungen zeigten dann, dass auch andere Flugzeuge betroffen waren. Die FAA ordnete eine Untersuchung von allen Boeing 737 NG an, die mehr als 30'000 Flüge absolviert haben.

Boeing steht derzeit bereits wegen zwei Abstürzen von Maschinen vom neuen Typ 737 MAX massiv unter Druck. Seit März gilt ein weltweites Flugverbot für alle Maschinen dieses Typs. Ermittler vermuten, dass bei den Abstürzen in Indonesien und Äthiopien mit insgesamt 346 Toten ein automatisches Stabilisierungssystem eine zentrale Rolle spielte. (sda/awp/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Flugzeug im Flugzeug
1 / 11
Das Flugzeug im Flugzeug
Die «Solar Impulse 2» ist am Dienstagmorgen um 8.24 Uhr vom Militärflugplatz Payerne VD nach Abu Dhabi aufgebrochen.
quelle: epa/keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was uns das Flugpersonal EIGENTLICH sagen will
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Bitcoin-Kurse stürzen ab: Trump-Zölle bringen Kryptomarkt ins Wanken
Innerhalb einer Stunde vernichten Zwangsverkäufe Milliarden. Der Kryptomarkt erlebt seinen heftigsten Absturz seit Monaten – ausgelöst durch Trumps Zollpolitik.
Nach neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump gerieten Kryptowährungen am Freitag heftig unter Druck. Wie das «Handelsblatt» berichtet, fiel der Bitcoin zeitweise um rund sieben Prozent auf 106'000 US-Dollar (rund 91'234 Euro), nachdem er am Vortag noch bei 122'000 Dollar notiert hatte.
Zur Story