Schweizer surfen mit dem Handy weltweit am drittschnellsten – noch schneller ist das Mobilfunk-Internet nur in Dänemark und Singapur
Handy-Studie
Die Schweiz hat laut finnischen Forschern den drittschnellsten Internetzugang über das Handy der Welt. Noch schneller surft man mobil nur in Dänemark und Singapur, wie die Universität Aalto in Helsinki berichtet. Sie hat für die Messungen eine App entwickelt und betreut diese auch.
Einsam an der Spitze liegt Dänemark. Die Top-5 im Überblick:
- 1. Dänemark: 22.3 Megabit pro Sekunde (Mbit/s)
- 2. Singapur: 16.9 Mbit/s
- 3. Schweiz: 16.6 Mbit/s
- 4. Norwegen: 14.8 Mbit/s
- 5. Korea: 13.0 Mbit/s
Die Resultate beruhen auf Messungen von gewöhnlichen Handy-Benutzern, die sich die App namens Netradar aufs Handy geladen haben. Die gratis-App informiert den Benutzer über die Qualität ihrer mobilen Internetverbindung und lädt die Daten zugleich anonym auf den Server der Wissenschaftler hoch.
Weltkarte des Handysurfens
Die App misst die Qualität des Mobilfunknetzes in Bezug auf:
- Hoch-/Herunterladen von Daten,
- Antwortverzögerung (Latenzzeit),
- Signalstärke,
- Netzwerkprobleme, sowie
- Leistung von Smartphones und Tablets verschiedener Hersteller.
Die Verbindungsgeschwindigkeit hänge nicht nur von den Mobilfunkanbietern und der «Verstopfung» im Netz ab, erklärte Netradar-Projektleiter Jukka Manner von der Aalto Universität. Weitere Faktoren seien die benützten Geräte, durch das Abo begrenzte Geschwindigkeiten, die Distanz zur nächsten Mobilfunkantenne, die Landschaft und verfügbare Radiotechnologien.
Übersicht über die Qualität des Mobilfunk-Internets in der Schweiz
Die App kann gratis für die Betriebssysteme Android, iOS, Windows Phone, Blackberry, Nokia X, Meego, Symbian und Jolla/Sailfish heruntergeladen werden. (wst/sda)
