Er kämpfte gegen das rassistische Apartheidregime Südafrikas an der Seiten von Nelson Mandela und ging 22 Jahre dafür in Haft. Nun ist Denis Goldberg gestorben.
30.04.2020, 11:0430.04.2020, 11:04

Wurde zusammen mit Nelson Mandela verurteilt: Denis Goldberg ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Bild: EPA
Der prominente Anti-Apartheid-Aktivist Denis Goldberg ist tot. Der Südafrikaner sei nach einem zweieinhalbjährigen Kampf gegen Lungenkrebs am späten Mittwochabend gestorben, sagte Debbie Budlender, die Managerin des Denis Goldberg Legacy Foundation Trusts, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.
Dass er so lange noch gelebt habe, sei ein «Zeichen seiner Entschlossenheit und seines Mutes» gewesen. Er war 87 Jahre alt.
Der Sohn einer liberalen jüdischen Familie war einer der prominentesten weissen Gegner des rassistischen Apartheidregimes in Südafrika. Der Bauingenieur und überzeugte Kommunist wurde zusammen mit dem späteren Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela vor Gericht gestellt und verbrachte 22 Jahre in Haft – als einziger weisser Angeklagte in einem anderen Gefängnis als Mandela.
Danach ging er ins Exil nach London und kehrte erst 2002 nach Südafrika zurück. (adi/sda/dpa)
History Porn Teil XXXII: Geschichte in 21 Wahnsinns-Bildern
1 / 23
History Porn Teil XXXII: Geschichte in 21 Wahnsinns-Bildern
Ein paar viktorianische Damen erlauben sich einen Spass, 1891. Bild: imgur Pinguine nutzen Lockdown – und erkunden Kleinstadt in Südafrika
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Putin überzieht die Ukraine mit einem regelrechten Drohnenhagel und verärgert gleichzeitig Donald Trump. Militärökonom Marcus Keupp über die russische Zermürbungstaktik, Kriegspropaganda und die Rolle Chinas und der USA.
Herr Keupp, diese Woche kam es zu den schwersten Drohnenangriffen seit Kriegsbeginn. Welche Taktik verfolgt Russlands Präsident Wladimir Putin mit diesem Vorgehen?
Marcus Keupp: Es sind zwei Faktoren, die miteinander verknüpft sind.