Weil die Mieten in London viel zu hoch sind, pendelt dieser Mann jetzt von Barcelona aus zur Arbeit
Sam Cookney hat es satt, dass sein ganzes Einkommen für die Miete seiner Wohnung in London draufgeht. Schliesslich arbeitet er, um zu leben – und nicht umgekehrt. Er setzte sich also hin und rechnete mal alle seine Ausgaben nach, vergleicht mit anderen Wohnmöglichkeiten – und kommt auf ein überraschendes Resultat:
Rein theoretisch wäre es für ihn günstiger, wenn er in Barcelona leben und nach London pendeln würde.
Done the sums. Would actually be cheaper for me to rent 2 bed flat in Barcelona+commute to London, than get 1 bed here. Genuinely. Blog it?
— Sam Cookney (@Sam_Cookney) 24. Oktober 2013Diese Erkenntnis hat der Social-Media-Manager im Oktober 2013. Er teilt sie mit seinen Followern auf Twitter und fragte diese, ob er darüber bloggen sollte?
Jep! – Schliesslich will jeder diese Rechnung sehen.
@Sam_Cookney what the....? Need to see these sums
— James Barker (@JwcBarker) 24. Oktober 2013Auf seinem Blog zeigt der 33-Jährige also auf, wie die Mietsituationen derzeit in West Hampstead aussehen.
In diesem Quartier würde Cookney gerne wohnen:
Kostenpunkt, je nach Anzahl Schlafzimmer (Wir befinden uns immer noch im Jahre 2013):
Nimmt er die günstigste Wohnung, rechnet sein ÖV-Abo und die Steuern dazu kommt er auf 1979 Euro monatlich.
Und wie sieht es in Barcelona aus?
Für 680 Euro gibt es da bereits eine Wohnung mit nicht nur einem, sondern gleich drei Schlafzimmern – und zwar nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt. Mit drei Balkonen, Meer, schönem Wetter.
Und für nur 34 Euro kann er von Barcelona nach London fliegen. Die Flugpreise im Jahre 2013:
Rechnet er auch bei Variante Barcelona noch sein ÖV-Ticket für Barcelona und London dazu, kommt er summa summarum auf 1592 Euro monatlich – 387 Euro günstiger als in London zu leben und zu arbeiten.
London total: 1979 Euro
Barcelona total: 1592 Euro
Aber eben. Er arbeitet in London. Er kann doch nicht nach Barcelona ziehen und in London arbeiten. Das wäre ja absurd. Von Tür zu Tür wären das über 5 Stunden. Das macht doch niemand.
....
Nun ja – er hat es trotzdem gemacht: Zwei Jahre später ist Cookney wirklich nach Barcelona gezogen und pendelt jetzt vier Tage die Woche nach London und zurück.
Cookneys neuer Bahnhof: Der Flughafen
Sunrise over Barcelona airport this morning, 6h15am. All the @vueling parked up. pic.twitter.com/zSWgBvcE76
— Sam Cookney (@Sam_Cookney) 31. Juli 2015Und was machen die Mieten derzeit in London? Naja ...
I've not missed this. pic.twitter.com/Gh8DKpkRZ6
— Sam Cookney (@Sam_Cookney) 22. Juli 2015Die Geschichte vom Pendler geht aktuell um die Welt ...
London became so expensive I moved to Barcelona and still save money commuting by PLANE http://t.co/MFdQbGEFLV
— Sam Cookney (@Sam_Cookney) 5. August 2015Jep, auch in den USA kennt man Cookney mittlerweile.
This guy thought London rent was so ridiculous that now he commutes from Barcelona http://t.co/MqloUDvniq
— BuzzFeed (@BuzzFeed) 6. August 2015Sam Cookney begrüsst seine neuen Follower auf Twitter – und warnt sie schon mal vor: Es gibt hier nicht viel zu sehen. Nur Flugzeugfotos und Geschichten über schlechte Dates.
Well that escalated. Hi everyone - to set expectations, I just tweet plane photos planes + stories of bad dates. pic.twitter.com/INAGHWaLNL
— Sam Cookney (@Sam_Cookney) 5. August 2015PS: Er ist noch Single.
Crazy day. Here's a return flight to Barcelona selfie. (PS I'm still single...) pic.twitter.com/Yk82yTJ2MR
— Sam Cookney (@Sam_Cookney) 5. August 2015Was wohl Picdump-Dave dazu sagen würde?
An alle Pendler – auch wenn es manchmal etwas eng ist, es könnte schlimmer sein: Pendeln in Indien
(lis)
