International
Griechenland

Feuer auf Samos – es brennt nahe des Flüchtlingslagers

Feuer auf Samos teils unter Kontrolle – erste Festnahmen

15.09.2020, 21:0615.09.2020, 23:02

Das Feuer unweit des Flüchtlingslager Vathy auf der griechischen Insel Samos ist halbwegs unter Kontrolle. Das berichtete das Insel-Onlineportal «Samos Today» am Dienstagabend. Das Lager sei nicht in Gefahr, sagte Bürgermeister Giorgos Stantzos dem Radiosender Thema 104.6. Auch habe es erste Festnahmen gegeben - mehrere Männer seien von der Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung festgesetzt worden. Um wen es sich den bei den Männern handelte und welche Motive sie verfolgten, war zunächst nicht klar.

Das Feuer war am Dienstagabend oberhalb des Flüchtlingslagers ausgebrochen, der Wind trieb es weg vom Lager den Berg hinauf. Glücklicherweise hätten die umliegenden Felder den Flammen nicht viel Nahrung gegeben, hiess es.

Im Flüchtlingslager Vathy auf Samos leben laut dem griechischen Migrationsministerium rund 4600 Migranten, das Lager hat jedoch nur Platz für rund 650 Menschen.

Erst vor wenigen Tagen war das Flüchtlingslager Moria auf der nahe gelegenen Insel Lesbos bei einem Grossbrand fast völlig zerstört worden. Rund 12 000 Migranten wurden obdachlos. Die Feuer waren dort laut griechischer Regierung von Migranten gelegt worden, um die Abreise aus dem Lager und von der Insel zu forcieren. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Flüchtlingslager in Flammen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Locutus70
15.09.2020 22:57registriert September 2018
Die Botschaft aus Berlin war: Wir nehmen euch auf. Die Konsequenz: Es werden in den nächsten Wochen noch mehr Lager brennen.
262
Melden
Zum Kommentar
avatar
Re Né
15.09.2020 22:32registriert Januar 2016
.... und Danke noch an die griechische Regierung, daß Ihr Euch nicht erpressen lassen wollt. Hoffentlich brecht Ihr nicht vor unserem „Merkel-System“ ein. 🙏🏼🙄
222
Melden
Zum Kommentar
14
Wegen dieser erfolgreichen Netflix-Serie schäumt die Trump-Regierung
«Boots» ist die Überraschungsserie des Herbsts. Auch das US-Verteidigungsdepartement hat die Serie gesehen, aber etwas überraschend interpretiert.
Dass eine fiktionale Serie übers US-Militär der grosse Netflix-Hit des Herbsts werden würde, war nicht unbedingt abzusehen. Passiert ist es trotzdem. Die vor kurzem erschienene Serie «Boots» kommt ohne Star-Cast daher, genoss wenig Reklame, aber geniesst jetzt ein umso grösseres Publikum.
Zur Story