International
USA

Trump Jr. gibt Treffen mit russischer Anwältin zu – es ging um Hillary Clinton

FILE - In this Friday, Nov. 4, 2016 file photo, Donald Trump Jr. campaigns for his father Republican presidential candidate Donald Trump in Gilbert, Ariz. Donald Trump’s eldest son, son-in-law and the ...
Traf sich mit einer russischen Anwältin: Donald Trump Jr.Bild: Matt York/AP/KEYSTONE

Trump Jr. gibt Treffen mit russischer Anwältin zu – es ging um Hillary Clinton

10.07.2017, 07:1810.07.2017, 09:13

Ein Sohn von US-Präsident Donald Trump hat sich im Wahlkampf 2016 mit einer russischen Anwältin getroffen. Diese soll kompromittierende Informationen über Trumps demokratische Rivalin Hillary Clinton in Aussicht gestellt haben.

Die «New York Times» berichtete am Sonntag unter Berufung auf drei Berater des US-Präsidialamts, die Anwältin habe Verbindungen zum russischen Präsidialamt gehabt. An dem Treffen hätten neben Donald Trump Jr. auch der Schwiegersohn des Präsidenten, Jared Kushner, und Trumps ehemaliger Wahlkampfmanager Paul Manafort teilgenommen.

FILE - In this June 19, 2017, file photo White House senior adviser Jared Kushner listens during a meeting in the Indian Treat Room of the Eisenhower Executive Office Building on the White House compl ...
Jared Kushner: Auch Ivanka Trumps Ehemann war beim Treffen anwesend.Bild: Susan Walsh/AP/KEYSTONE

Das Blatt zitierte eine Stellungnahme von Donald Trump Jr., wonach dieser die Begegnung mit der Anwältin Natalia Veselnizkaja einräumte. «Nach dem Austausch von Freundlichkeiten erklärte die Frau, sie habe Informationen, dass Personen mit Verbindungen zu Russland das Democratic National Committee finanzierten und Frau Clinton unterstützten.»

Das Democratic National Committee ist die Parteiorganisation der Demokraten. (cma/sda)

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Demnächst in diesem Kino: Trump gegen Mamdani
New York wird zum neuen Schlachtfeld zwischen Demokraten und Republikanern.
Eine der legendärsten Schlagzeilen der US-Mediengeschichte lautet: «FORD TO CITY: DROP DEAD». Sie erschien am 30. Oktober 1975 im Boulevardblatt «The Daily News», und gemeint war damit, dass der damalige US-Präsident Gerald Ford nicht gewillt war, einen Bankrott von New York abzuwenden.
Zur Story