Schweiz
International

AfD-Spendenaffäre: Das Geld kam von einem SVP-Gönner

epa07452500 Alternative fuer Deutschland party (AfD) faction co-chairwoman in the German parliament Bundestag Alice Weidel speaks during a session of the German parliament 'Bundestag' in Ber ...
Alice Weidel hat unerlaubt Spenden aus dem Ausland erhalten. Die Spur führt nach Zürich.Bild: EPA/EPA

AfD-Spendenaffäre: Das Geld kam von einem SVP-Gönner

04.04.2019, 19:0904.04.2019, 19:09

Vor der Bundestagswahl 2017 erhielt die AfD eine Spende von 150'000 CHF aus der Schweiz. Weil Wahlkampfspenden aus einem Nicht-EU-Land in Deutschland illegal sind, schalteten sich die Bundestagsverwaltung und die Staatsanwaltschaft ein.

Nun hat ein Rechercheverbund bestehend aus Journalisten des WDR, NDR, der «Süddeutscher Zeitung» und Tamedia den Schweizer Spender ermittelt, wie der «Tages-Anzeiger» schreibt. Es handelt sich mutmasslich um den in Zürich wohnhaften Immobilienunternehmer Henning Conle.

Die Famillie Conle ist auch in der Schweizer Politik mit Spendengeldern aktiv, wie die Zeitung schreibt. So wurde bei der 100-Jahr-Feier der Zürcher SVP Hennig Conle als «grosszügiger Sponsor» ausgewiesen.

Den Conles gehört unter anderem die Zürcher Immobilienverwaltung «Miwo». Dieser verwaltet über 2500 Mietwohnungen in der ganzen Schweiz. (leo)

Fahndungsvideo: Angriff auf AfD-Politiker Magnitz

Die Bundestagswahl 2017:

1 / 12
Bundestagswahl 2017
Schwieriger Abend für Angela Merkel: Die CDU-Vorsitzende verteidigt Platz 1 und bleibt wohl Kanzlerin, muss aber starke Verluste hinnehmen.
quelle: ap/ap / markus schreiber
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
69 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Turrdy
04.04.2019 19:27registriert März 2018
AfD-Spender war auch SVP-Gönner.
Nein?
Doch.
Oooh!
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
The oder ich
04.04.2019 19:23registriert Januar 2014
Man soll ja nicht so auf Namen rumreiten, aber "Hennig Conle" tönt ja schon ein birebitzeli nach dem, was in der SVP-Sprache "Papierlischwyzer" heisst.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lowend
04.04.2019 20:59registriert Februar 2014
So gesehen finanzieren die bösen linken Zürcher also über ihre extrem hohen Mieten die Politik der SVP, die bei jeder Gelegenheit gegen diese Städter kämpfen und ein anderer Teil der Miete geht direkt oder indirekt an die AfD in die angeblich ach so böse EU?

Mich wundert es langsam gar nicht mehr, warum die SVP gegen jegliche Transparenz bei der Parteienfinanzierung kämpft!
10
Melden
Zum Kommentar
69
Gratissprechstunde für mögliche Täter – so will die Kirche neue Missbräuche verhindern
Der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain hofft, dass das Pilotprojekt der Zürcher Landeskirche Nachahmer findet: Kirchliche Mitarbeitende können sich präventiv beraten lassen.
Die Missbrauchsthematik schwebt wie eine dunkle Wolke über der katholischen Kirche. Forscherinnen und Forscher der Universität Zürich dokumentierten in einer vor zwei Jahren vorgestellten und viel beachteten Untersuchung mehr als 1000 sexuelle Übergriffe unterschiedlicher Ausprägung seit Mitte des letzten Jahrhunderts. Zu oft vertuschten die Verantwortlichen die Taten. Dass diese Strategie ein Irrweg ist, hat die Kirche längst eingesehen.
Zur Story