Deutsches Gericht verbietet Apothekenautomat von Zur Rose-Tochter

Deutsches Gericht verbietet Apothekenautomat von Zur Rose-Tochter

29.05.2019, 11:5629.05.2019, 11:56

Die Versandapotheke Zur Rose hat in Deutschland vor Gericht eine Niederlage erlitten. Laut einem Entscheid des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe bleibt der Tochtergesellschaft Doc Morris der Betrieb eines Apothekenautomaten weiterhin untersagt.

Damit wurde das vom Landgericht Mosbach verhängte Verbot bestätigt. Vor zwei Jahren hatte die Versandapotheke in dem baden-württembergischen 2000-Seelen-Ort Hüffenhardt einen ersten Automaten in Deutschland installiert. Bei der «pharmazeutischen Videoberatung mit angegliederter Arzneimittelabgabe» konnten Kunden per Video Kontakt mit einem Apotheker in den Niederlanden aufnehmen und Medikamente aus einem Automaten erhalten.

Weiterzug möglich

Nach Klagen des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg und von Apothekern aus der Umgebung wurde der Betrieb allerdings gerichtlich gestoppt. Das Unternehmen hat nach der Bestätigung des Verbots durch das OLG nun die Möglichkeit, das Urteil zum Bundesgerichtshof weiter zu ziehen.

Zur Rose wollte das Urteil vorerst nicht kommentieren. «Wir wollen zuerst die schriftliche Urteilsbegründung abwarten und diese dann genau auswerten», sagte eine Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur AWP. Über einen möglichen Weiterzug des Urteils werde zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

Für die Versandapotheke Zur Rose ist Deutschland der wichtigste Absatzmarkt. Im vergangenen Jahr erzielte die Gruppe im nördlichen Nachbarland einen Umsatz von 581 Millionen Euro. Im Heimmarkt Schweiz lag der Umsatz bei 527 Millionen Franken. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!