Videos
Schweiz

Das denken Expats über die Schweiz

Video: watson

«Der Augenkontakt» – das fällt den Expats in der Schweiz auf

Wir waren an der «Expat Expo», um herauszufinden, wie es für Zugezogene ist, in der Schweiz zu leben. Zwischen Bünzlitum und Pünktlichkeit.
25.11.2025, 15:1825.11.2025, 18:17

Im Kongresshaus Zürich fand am 22. November die «Expat Expo» statt – ein Treffpunkt für englischsprachige Expats in der Schweiz, um Infos rund um Schweizer Eigenheiten zu erhalten und den Anschluss hier zu erleichtern.

Wir haben sie dort gefragt, was sie eigentlich alles an der Schweiz schätzen und mit welchen Kulturschocks sie konfrontiert wurden:

Video: watson

Die Messe, die 2006 ins Leben gerufen wurde, ist eine Anlaufstelle für Expats, die schon länger in der Schweiz leben oder gerade erst angekommen sind. Ergänzend zu den Ständen rund um typisch Schweizerische Themen wie das Steuer- und Versicherungssystem fokussieren sich manche Aussteller:innen auf Themen, die Neuankömmlingen den Einstieg in den Alltag erleichtern sollen. Dazu gehörten unter anderem Hilfestellungen bei der Wohnungssuche, Beratungen zur beruflichen Orientierung, Sprachlernangebote sowie Tipps für Aktivitäten in der Freizeit.

Ziel der Veranstaltung ist es, Neuankömmlingen die Ankunft zu vereinfachen und sie darin zu unterstützen, in ihrer neuen Heimat schnell Anschluss zu finden.

Bist du ein:e Zugezogene:r? Wie waren deine Erfahrungen? Schreib es uns in die Kommentare.

Mehr Auslands-Videos für dich:

«Reverse Culture Shock» – So fühlt sich Auslandskanadierin Emily in Kanada

Video: watson/Emily Engkent

Unsere Romands sollen Schweizerdeutsch sprechen – na dann, bonne chance!

Video: watson/lucas zollinger

Wie viel weiss Rauszeit-Reto über Schweizer Gemeinden?

Video: watson/reto fehr/david indumi

Sprachen müssen gelernt sein: Unsere Redaktionen im Englischtest

Video: watson/Emily Engkent, Lucas Zollinger, Saïnath Bovay
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wundersame Welt der amerikanischen Supermärkte
1 / 28
Die wundersame Welt der amerikanischen Supermärkte
Vielleicht ist er auch von einer anderen Welt.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Basel hat die tiefste Geburtenrate der Schweiz – Eltern sagen, wieso
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
147 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Watumbu
25.11.2025 15:35registriert Oktober 2024
Ich lebe in Zug... und ich habe die Schnauze sowas von voll von den Expats... bestell hier mal eine Schale im Café... oder einen Nussgipfel... wirst nur komisch angeschaut... ganz zu schweigen von nur mal versuchen, Deutsch zu sprechen oder sich um unsere Gepflogenheiten zu kümmern... Money rules... (würg...)
22536
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinzbond
25.11.2025 16:10registriert Dezember 2018
Auch wenn ich seit 2012 hier lebe, ich weiss nicht ob ich mich als expat sehen soll, ich habe nicht vor zurück in den nordkanton zu gehen und wenn das Geld der Rente reicht würde ich gerne in Portugal oder Spanien zumindest überwintern...
Was ich über die Schweiz denke passt nicht in 600 Zeichen...
Es fühlt sich mehr als Heimat an als es D je war, die Schweiz hat auch ihre Fehler, aber wer hat die nicht...würde ich für die Schweiz wieder eine Waffe in die Hand nehmen? Ist bei meiner Trefferquote vielleicht Verschwendung.
Was würde ich anders machen, früher in die Schweiz migrieren...
1648
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tomi2
25.11.2025 16:17registriert März 2025
Ich war als expad in Mexiko, Neuseeland und Italien und habe mich in der jeweiligen Landessprache verständigt. Ich fühlte mich eben als Gast und nicht als Englischsprachige Kolonialmacht!
15015
Melden
Zum Kommentar
147
Reise-Blog rät von Trips in diese Schweizer Bergregion ab
Die Jungfrauregion hat es bereits in viele Listen der schönsten und beliebtesten Orte der Welt geschafft. Doch nun taucht die Ortschaft in einer Liste von Orten auf, die man sogar meiden sollte – aus Gründen der Nachhaltigkeit.
Zur Story