218 Textilfabriken nach Fabrikeinsturz in Bangladesch geschlossen

Rana-Plaza-Drama

218 Textilfabriken nach Fabrikeinsturz in Bangladesch geschlossen

11.09.2014, 18:5411.09.2014, 18:54

Seit dem Einsturz des Rana-Plaza-Fabrikgebäudes im April 2013 sind in Bangladesch nach Branchenangaben mehr als 200 Textilfirmen geschlossen worden. Zehntausende Beschäftigte hätten dadurch ihre Arbeit verloren, teilte der Verband der Textilbranche in Dhaka mit.

Bei den meisten Fabriken habe es sich um kleine und mittlere Unternehmen mit 300 bis 800 Mitarbeitern gehandelt. 21 der insgesamt 218 Fabriken seien auf Veranlassung der von westlichen Handelsfirmen geschickten Sicherheitskontrolleure geschlossen worden.

Die übrigen Fabriken hätten die Betreiber von sich aus geschlossen, da eine Modernisierung ihrer Ansicht nach die Probleme nicht gelöst hätte. Die Branche erlebe derzeit einen schwierigen Wandel, erklärte der Verband der Textilhersteller und -exporteure, der die Interessen von 4500 Fabriken vertritt.

Bei der Rana-Plaza-Tragödie kamen 1138 Textilarbeiter ums Leben, mehr als 2000 weitere Menschen wurden verletzt. Zahlreiche westliche Firmen hatten in dem Gebäude Kleider nähen lassen. Ermittlungen zufolge stürzte es unter dem Gewicht illegal errichteter Stockwerke und schwerer Maschinen ein. (aeg/sda/apa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!