Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 0,7 Prozent

Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 0,7 Prozent

16.08.2018, 14:4416.08.2018, 14:44

Der Schweizer Arbeitsmarkt profitiert weiter von der guten Konjunktur. So nahm die Zahl der Erwerbstätigen im zweiten Quartal 2018 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 0.7 Prozent auf 5.044 Millionen Personen zu.

Bei den Männern gab es einen Anstieg um 1.0 Prozent, bei den Frauen lag er bei 0.3 Prozent. Auf Vollstellenbasis, also in sogenannten Vollzeitäquivalenten gerechnet, waren es 0.5 Prozent mehr Erwerbstätige (Männer +0.6%, Frauen +0.4%).

Zwischen dem ersten und dem zweiten Quartal 2018 stieg der Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt ebenfalls leicht, und zwar um 0.3 Prozent respektive 0.1 Prozent in Vollzeitäquivalenten gerechnet. Dies teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag im Rahmen der Publikation der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) mit.

Die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte stieg im Vorjahresvergleich um 0.8 Prozent und jene der schweizerischen Erwerbstätigen um 0.6 Prozent, wobei unter den ausländischen Erwerbstätigen die Zunahme bei den Personen mit einer Niederlassungsbewilligung (Ausweis C) mit 2.5 Prozent am stärksten war.

Zahl der Erwerbslosen ebenfalls gestiegen

Im Berichtsquartal waren in der Schweiz gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) 226'000 Personen erwerbslos, dies sind rund 13'000 mehr als ein Jahr zuvor. Der Anteil der Erwerbslosen an der Erwerbsbevölkerung lag bei 4.6% und damit im Vergleich zum zweiten Quartal 2017 um 0.2 Prozentpunkte höher. Saisonbereinigt blieb die Erwerbslosenquote (im Vergleich zum vorangehenden Quartal) unverändert bei 4.9%.

Die Erwerbslosenquote ist bekanntlich deutlich höher als die vom Seco berechnete Arbeitslosenquote, bei der nur die gemeldeten Arbeitslosen miteinbezogen werden. Diese lag zuletzt (Juli) bei 2.4 Prozent bzw. bei 2.6 Prozent auf saisonbereinigter Basis.

uh/jr (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!