Mehr als 20'000 Menschen nehmen an Tomatenschlacht in Spanien teil

Mehr als 20'000 Menschen nehmen an Tomatenschlacht in Spanien teil

29.08.2018, 15:3629.08.2018, 15:36

Mehr als 20'000 Menschen haben im ostspanischen Buñol an der traditionsreichen Tomatenschlacht «La Tomatina» teilgenommen. Wie jedes Jahr am letzten Mittwoch im August bewarfen sich Spanier und Besucher aus aller Welt rund eine Stunde lang mit überreifen Tomaten.

Dabei wurden nicht weniger als 145 Tonnen der roten Frucht eingesetzt, wie ein Sprecher des Ortes 38 Kilometer westlich von Valencia mitteilte. Nach dem Guinness-Buch der Rekorde ist es die grösste Lebensmittelschlacht der Welt.

«Dieses Jahr war das Fest besonders international, teilgenommen haben auch die Botschafter von Bangladesch und Litauen», sagte Bürgermeisterin Juncal Carrascosa. Als kurz vor elf Uhr die ersten Lastwagen mit der ungewöhnlichen «Munition» auf dem Hauptplatz erschienen, skandierten die Menschen «Tomate, Tomate!». Und sehr schnell wurden der Platz und die Strassen Buñols in eine matschig-rote Brühe getaucht.

«La Tomatina» fand erstmals in den 1940er Jahren statt. Im Laufe der vergangenen 15 Jahre wurde das Fest auch und vor allem bei Ausländern so beliebt, dass die Teilnehmerzahl - die teilweise auf rund 50 000 angestiegen war - 2013 erstmals auf 22 000 begrenzt wurde. Seit 2013 müssen ausserdem alle, die nicht zu den knapp 9600 Einwohnern der Gemeinde gehören, zehn Euro Eintritt zahlen. Hollywoodstar Blake Lively machte für den Kinofilm «All I See Is You» 2015 beim Fest mit. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!