Chiles Präsident kündigt Kohleausstieg bis 2040 an

Chiles Präsident kündigt Kohleausstieg bis 2040 an

04.06.2019, 22:1604.06.2019, 22:16

Chile will in gut 20 Jahren ohne Energie aus der Verbrennung von Kohle auskommen. Die acht ältesten Kohlekraftwerke des südamerikanischen Landes sollten bereits bis 2024 abgeschaltet werden, kündigte der chilenische Präsident Sebastián Piñera am Dienstag an.

Bis 2040 sollen dann alle Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden. «Damit beseitigen wir eine der wichtigsten Quellen für Treibhausgase», sagte der Staatschef. «Das beste Erbe, das wir unseren Kindern hinterlassen können, ist ein Land, das sauberer ist, als jenes, das wir vorgefunden haben.»

Derzeit bezieht Chile rund 40 Prozent seiner Energie aus Kohlekraftwerken. Etwa 45 Prozent stammen aus erneuerbaren Energieträgern.

Bis 2030 will die chilenische Regierung den Anteil an grüner Energie auf 70 Prozent erhöhen. Mit dem Kohleausstieg trage Chile zur Erreichung der Weltklimaziele bei und leiste einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel, teilte das Präsidialamt mit. Im Dezember findet die Uno-Klimakonferenz in Chile statt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!