Internationaler Man-Booker-Preis geht an Autorin Jokha al-Harthi

Internationaler Man-Booker-Preis geht an Autorin Jokha al-Harthi

22.05.2019, 00:4822.05.2019, 00:48

Die Schriftstellerin Jokha al-Harthi aus dem Oman hat den renommierten Literaturpreis Man Booker International 2019 gewonnen. Ausgezeichnet wurde al-Harthi für ihren Roman «Celestial Bodies» (Himmelskörper), wie die Jury am späten Dienstagabend in London mitteilte.

In dem Buch geht es um die Erinnerungen dreier betagter omanischer Schwestern an Familienbande und Schicksale, verknüpft mit der postkolonialen Geschichte des Landes im Süden der arabischen Halbinsel. Es ist der erste Roman einer Autorin aus dem Sultanat Oman, der ins Englische übersetzt wurde.

Al-Harthis kunstvolles Werk greife «tiefgreifende Fragen von Zeit und Sterblichkeit sowie verstörende Aspekte unserer gemeinsamen Geschichte» auf, heisst es in der Mitteilung der Jury. «Ein Buch, das Kopf und Herz gleichermassen gewinnt und es wert ist, darüber zu verweilen.»

Der Man-Booker-Preis zählt zu den wichtigsten Literaturpreisen Grossbritanniens. Prämiert werden ausländische Werke, die ins Englische übersetzt wurden. Das Preisgeld von 50'000 Pfund teilt sich al-Harthi mit ihrer Englisch-Übersetzerin Marilyn Booth. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!