Jemens Regierung wirft Huthis Täuschungsmanöver bei Abzug vor

Jemens Regierung wirft Huthis Täuschungsmanöver bei Abzug vor

11.05.2019, 20:2011.05.2019, 20:20

Im Jemen haben Huthi-Rebellen laut Augenzeugen mit dem Abzug aus dem Hafen Salif der Stadt Hodeida begonnen. Vertreter der Uno überwachten die Verlegung der Rebellen. Jemens Regierung warf den Huthis ein Täuschungsmanöver vor.

Die Rebellen würden «eine neue List aufführen» und die Häfen von Hodeida, Saleef und Ras Issa ohne Kontrolle durch die Uno «an sich selbst übergeben», sagte der Gouverneur der Provinz Hodeida, al-Hasan Taher, am Samstag der Nachrichtenagentur AFP.

Der Rückzug der schiitischen Huthi-Kämpfer war als erster Schritt bei der Umsetzung einer zwischen Rebellen und Regierungsvertretern ausgehandelten Waffenruhe geplant. Er sollte nach Uno-Angaben am Samstag beginnen und bis Dienstag abgeschlossen sein.

Austausch statt Rückzug?

Die Huthi-Kämpfer würden nun aber nur das Personal an den Häfen austauschen, sagte Taher. Er forderte eine vollumfängliche Umsetzung des Abkommens, insbesondere bezüglich der Truppen, die auf die Huthi-Rebellen nachfolgen sollten.

Quellen aus dem Umfeld der Rebellen bekräftigten dagegen gegenüber AFP, die drei Häfen seien an das frühere Personal der Küstenwache übergeben worden. Dieses sei vor der Besetzung durch die Huthi für die Häfen verantwortlich gewesen.

Eine Bestätigung des Rückzugs der Rebellen gab es von unabhängiger Seite zunächst nicht. Die Uno erklärte, sie habe mit der Überwachung des Abzugs begonnen.

Blutiger Konflikt

Im Jemen herrscht seit 2015 Krieg zwischen den von Saudi-Arabien und anderen arabischen Staaten unterstützten Truppen von Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi und schiitischen Huthi-Rebellen, hinter denen der Iran steht. Nach Uno-Angaben wurden in dem Konflikt bereits mehr als 10'000 Menschen getötet, unter ihnen tausende Zivilisten.

Vertreter der Regierung und der Huthi-Rebellen hatten sich im Dezember auf eine Waffenruhe für die Hafenstadt Hodeida verständigt, über deren Häfen ein Grossteil der Hilfen für die hungernde Bevölkerung ins Land kommt. Im Februar einigten sich beide Seiten auf einen zweistufigen Truppenabzug aus Hodeida und zwei weiteren Häfen - die Umsetzung liess jedoch auf sich warten. (sda/reu/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!