Brasiliens Präsident Bolsonaro rudert beim Waffenrecht zurück

Brasiliens Präsident Bolsonaro rudert beim Waffenrecht zurück

22.05.2019, 18:4022.05.2019, 18:40

Nach heftiger Kritik an der Liberalisierung des Waffenrechts in Brasilien muss Präsident Jair Bolsonaro zurückrudern. Entgegen bisherigen Plänen dürfen Zivilisten künftig in der Öffentlichkeit keine Gewehre tragen. Pistolen und Revolver sind weiterhin erlaubt.

Das neue Dekret wurde am Mittwoch im Amtsblatt veröffentlicht. Der Rechtspopulist Bolsonaro hatte bereits im Wahlkampf eine Lockerung der Waffengesetze versprochen. Kurz nach seinem Amtsantritt im Januar erlaubte er den Brasilianern per Dekret, bis zu vier Schusswaffen zu kaufen und zuhause oder am Arbeitsplatz aufzubewahren.

Anfang Mai liberalisierte er dann den Import und Vertrieb von Waffen in Brasilien und erhöhte die zulässigen Verkaufsmengen von Munition. Die Liberalisierung des Waffenrechts wurde allerdings von Teilen der Justiz, einigen Gouverneuren und von Menschenrechtsorganisationen kritisiert.

Brasilien ist eines der gewalttätigsten Länder der Welt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 51'000 Menschen getötet. Mit der Liberalisierung des Waffenrechts will Bolsonaro den Schutz der Bevölkerung verbessern. Kritiker gehen hingegen davon aus, dass mehr Waffen die Gewalt noch weiter verschärfen könnten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!