Arabischer Botschafter ermöglicht Berner Kindern Zirkusbesuch

Arabischer Botschafter ermöglicht Berner Kindern Zirkusbesuch

10.08.2018, 16:2810.08.2018, 16:28

Rund 300 Jugendliche und Kinder aus minderbemittelten Familien in der Region Bern besuchen am Samstag in Bern eine Vorstellung des Zirkus Knie. Die Kosten dafür übernimmt im Wesentlichen der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).

Wie die Katholische Kirche Region Bern am Freitag mitteilte, wollte der Pfarrer der Berner Dreifaltigkeitskirche diesen Familien ein gemeinsames Erlebnis ermöglichen. Es seien Familien, «die es sonst nicht einfach haben», wie Pfarrer Christian Schaller in der Mitteilung zitiert wird.

Das Sponsoring des Botschafters ergab sich aus persönlichen Kontakten von Pfarrer Schaller mit dem Repräsentanten der arabischen Emirate. Wie Schaller auf Anfrage sagte, geht es um einen Betrag von etwa 30'000 Franken. Ein Teil dieses Betrags wird mit Geld aus Kollekten der Katholischen Kirche gedeckt.

Verschiedene Sozialdienste der Pfarreien der Katholischen Kirche Region Bern vermittelten Pfarrer Schaller die rund 300 Kinder und Jugendlichen sowie die rund 150 Erwachsenen, welche die Vorstellung besuchen werden. Schaller sagt, ohne das Engagement des Botschafters wäre es bei seinem Traum geblieben, den Familien ein solches Erlebnis zu bieten.

Der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate liess auf Anfrage ausrichten, die Botschaft verfüge jedes Jahr über ein Budget zur Ausrichtung des Nationalfeiertags am 2. Dezember. Vergangenes Jahr sei der Nationalfeiertag nicht begangen worden.

Er habe entschieden, das auf diese Weise frei gewordene Geld einzusetzen für Kinder aus weniger begüterten Familien, so Botschafter Mohamed al Owais. Hinter dem finanziellen Engagement stünden keinerlei politische Absichten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!