Explosion in deutschem Wohnhaus: Toter geborgen

Explosion in deutschem Wohnhaus: Toter geborgen

20.05.2019, 04:0020.05.2019, 04:00

Nach der Zerstörung eines deutschen Wohnhauses durch eine Explosion im Ostallgäu haben die Rettungskräfte in der Ruine eine Leiche entdeckt. Dabei handle es sich mutmasslich um einen vermissten 42-Jährigen, sagte ein Polizeisprecher am frühen Montagmorgen.

Zuvor hatten Helfer eine 39-Jährige schwer verletzt aus dem Haus in Rettenbach am Auerberg gerettet. Die Rettungskräfte vermuten noch ihre siebenjährige Tochter in den Trümmern. Die Suche laufe weiterhin auf Hochtouren, hiess es. Es wird vermutet, dass es sich bei dem 42-Jährigen um den Ehemann der Schwerverletzten handelt.

Insgesamt bis zu 350 Einsatzkräfte hatten am Abend und in der Nacht nach den Vermissten gesucht. Das Technische Hilfswerk baute Scheinwerfer auf, um die Unglücksstelle ausleuchten zu können. Neben Spürhunden waren auch Spezialisten mit einer Kamerasonde im Einsatz. Nach der Räumung von Resten des Daches mit schwerem Gerät mussten sich die Helfer mit den Händen weiter vorarbeiten.

Zunächst hatte die Polizei befürchtet, dass bei der Explosion des dreistöckigen Gebäudes in einem Wohngebiet sogar sieben Menschen verschüttet worden sein könnten - denn so viele Menschen waren als wohnhaft in dem Haus gemeldet: ein kinderloses Paar sowie eine fünfköpfige Familie. Wie sich später herausstellte, lebte in der zweiten Wohnung aber nur noch eine alleinstehende Frau. Auch die zwei Söhne des Ehepaars waren zum Zeitpunkt des Unglücks am Vormittag ausser Haus. Die Ursache des Unglücks war zunächst unklar. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!