Baustreit: Verwaltungsgericht Zürich verlangt überrissene Gebühr

Baustreit: Verwaltungsgericht Zürich verlangt überrissene Gebühr

05.09.2018, 12:2805.09.2018, 12:28

Das Zürcher Verwaltungsgericht hat der Gemeinde Meilen im Streit um eine Baubewilligung eine Gerichtsgebühr von 13'000 Franken auferlegt. Das ist «überrissen» hoch, hat das Bundesgericht in einer öffentlichen Beratung entschieden.

Die Lausanner Richter haben die Gebühr deshalb auf 8000 Franken gesenkt. Damit hat die Gemeinde Meilen zumindest einen Teilerfolg vor dem Bundesgericht erzielt.

Die Richter kritisierten in ihren Ausführungen, dass das Verwaltungsgericht mit der Gebühr das sogenannte Äquivalenzprinzip verletzt habe. Dieses sieht vor, dass Leistung und Gebühr ein vernünftiges Verhältnis aufweisen müssen. Das sei in diesem Fall nicht mehr gegeben.

Auch wenn die drei Kriterien Zeitaufwand, Komplexität des Falles und das Interesse der Streitsache für die Bemessung der Gebühr berücksichtigt würden, seien die 13'000 Franken viel zu hoch ausgefallen, sagten die Richter.

Mit ihrem Hauptbegehren ist die Gemeinde Meilen hingegen abgeblitzt. Sie wollte die Baubewilligung für ein Bauprojekt nicht erteilen. Die Bauherrin plante, ein ehemaliges Bauernhaus durch zwei separate Mehrfamilienhäuser zu ersetzen.

Die Richter hielten fest, dass die Bewilligung zu erteilen sei. Weder die Gesamterscheinung noch die gesetzlichen Grundlagen liessen einen anderen Schluss zu. (Urteil 1C_358/2017 vom 05.09.2018) (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!