Abe schickt Opfergabe zu Kriegsgedenken an umstrittenen Schrein

Abe schickt Opfergabe zu Kriegsgedenken an umstrittenen Schrein

15.08.2018, 05:1215.08.2018, 05:12

Japans rechtskonservativer Regierungschef Shinzo Abe hat zum Gedenken an Japans Kapitulation im Zweiten Weltkrieg vor 73 Jahren dem umstrittenen Yasukuni-Schrein eine rituelle Spende zukommen lassen. Das berichteten japanische Medien am Mittwoch.

In dem Shinto-Schrein in Tokio wird der in Kriegen für das japanische Kaiserreich Gestorbenen gedacht - unter ihnen sind auch verurteilte und hingerichtete Kriegsverbrecher. Abe hatte den Schrein zuletzt im Dezember 2013 besucht. Seither beliess er es stets bei Opfergaben.

Besuche japanischer Politiker und Opfergaben lösen immer wieder Spannungen mit den Nachbarländern China und Südkorea aus, gegen die die Aggressionen Japans im Zweiten Weltkrieg gerichtet waren. Aus Rücksicht auf die sich zuletzt verbessernden Beziehungen insbesondere zu China dürfte Abe von einem Besuch des Shinto-Heiligtums in diesem Jahr weiterhin absehen, wie Medien berichteten. Abe hatte wiederholt wegen Verharmlosung von japanischen Kriegsgräueln in der Kritik gestanden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!