DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Die Postkarten-Idylle täuscht. Das Appenzellerland ist weit hässlicher, als man vermuten würde.
Die Postkarten-Idylle täuscht. Das Appenzellerland ist weit hässlicher, als man vermuten würde.bild: Jan Geerk / kantlicht.ch

24 Fotos, die beweisen, wie überwertet das Appenzellerland ist 😉

04.12.2017, 15:0004.12.2017, 15:14
elia scherrmann

Fast ganz im Osten der Eidgenossenschaft versteckt sich das Appenzellerland. Touristen schwärmen von den traditionsreichen Dörfern und der bezaubernden Natur. Nachzuvollziehen ist das alles nicht.

Das hässliche Fleckchen Erde besteht hauptsächlich aus grauen Felsbrocken. Gäbe es nicht ab und zu eine heruntergekommene Bergbeiz, man würde meinen, man wäre in einer Einöde gelandet. Deshalb nun 24 Fotos, die beweisen, warum das Appenzellerland völlig überbewertet ist.

Spektakuläre Aussicht? Fehlanzeige!

Jeder Quadratmeter ist zugebaut und zugepflastert

1 / 14
Der Äscher ist die schönste Beiz der Welt
quelle: peter böhi
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Wer Ruhe sucht, ist hier definitiv am falschen Ort

Das Sonnenlicht macht die öden Bergseechen auch nicht ansehnlicher

bild: shutterstock

Der watson-Adventskalender mit Loro&Nico:

Das Appenzellerland ist heillos überbevölkert!

Dichtestress pur!

bild: pixabay

Graue Plattenbauten verschandeln die Natur

Die Architektur ist so einfallslos wie scheusslich!

bild: shutterstock

In Sachen moderner Architektur hinkt das
Appenzellerland Jahrhunderte hinterher

bild: wikimedia

Wer richtige Berge sehen will, muss wohl nach Graubünden fahren ...

bild: shutterstock

Die fortschrittsgläubigen Appenzeller haben alle urtümlichen Bräuche und Traditionen abgeschafft

Bild: KEYSTONE

In diesem abgelegenen Landstrich muss man sogar noch per Hand abstimmen!

bild: wikipedia

Tierliebe ist den Appenzellern ein Fremdwort 

bild: pexels 

Total verklemmt sind sie auch! Sie haben beim Nacktwandern sogar Schuhe an.

Absolut ungeeignete Wanderpfade ... Selbst bei den Römern war's besser.

Generell fehlt es dem Bergvölkchen an Humor.

Bild: KEYSTONE

Genuss ist den Appenzellern ein Gräuel.

bild: wikipedia / Adrian Michael

Wer intakte Natur erleben möchte, muss wohl in die Zürcher Agglo fahren ...

bild: shutterstock

Appenzeller sind bekannt für ihre Intoleranz anderen Religionen gegenüber.

Bild: KEYSTONE

Die angeblich idyllischen Bergseen entpuppen sich als stinkende Güllegruben.

Zu essen gibts auch nichts ...

bild: wikimedia

Selbst ein anständiges Bier haben sie nicht!

bild: shutterstock

Das Appenzellerland ist immer trostlos: Ob im Sommer ...

bild: flickr / Kecko

... oder im Winter.

bild: flickr

Sorry, Appenzeller, aber selbst der Sonnenuntergang ist langweilig bei euch.

bild: flickr / Tom Fear

Dafür gibt's das in Appenzeller Beizen garantiert: Restaurants, die cool sein wollen und das Essen nicht mehr auf Tellern, sondern in Gieskannen und anderen merkwürdigen Formen servieren.

1 / 30
Liebe Hipster-Restaurants: WIR WOLLEN TELLER, VERDAMMT!
quelle: twitter/wewantplates / twitter/wewantplates
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Endlich sagt mal jemand, wie's ist: Waschen in der Schweiz ist sch*****

Video: watson

Das Appenzell mag hässlich sein, aber Zürich und Luzern sind noch viel schlimmer!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Abonniere unseren Newsletter

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!