Kühne+Nagel gründet Joint Venture für Kontraktlogistik in China

Kühne+Nagel gründet Joint Venture für Kontraktlogistik in China

24.08.2018, 11:3224.08.2018, 11:32

Der Logistikkonzern Kühne+Nagel investiert in die Kontraktlogistik in China. Er gründet gründen dafür mit der chinesischen Sincero-Gruppe ein Gemeinschaftsunternehmen. An diesem werde Kühne+Nagel die Mehrheit halten, teilte die Firma mit Sitz in Schindellegi mit.

Finanzielle Details zum Joint Venture wurden in der Mitteilung vom Freitag keine offengelegt. Kühne+Nagel sieht in der Zusammenarbeit mit Sincero einen wichtigen Schritt, um das Wachstum auf dem Logistikmarkt in China weiter anzukurbeln. Sie kommt eine Vergrösserung der Kontraktlogistik in der chinesischen Automobilindustrie um beinahe 70 Prozent gleich, wie aus den Angaben des Logistikkonzerns hervorgeht.

Unter Kontraktlogistik wird ein Geschäftsmodell verstanden, bei der ein Hersteller oder Händler von Gütern alle Logistik-Aufgaben an einen Logistikdienstleister auslagert. Der Logistiker übernimmt dabei normalerweise nicht nur den Transport, sondern beispielsweise auch die Planung des Güterumschlags oder die Lagerhaltung.

Die Automobilindustrie sei ein strategischer Schwerpunkt von Kühne+Nagel, insbesondere auch auf dem grössten Automobilmarkt China, liess sich Kontraktlogistik-Chef Gianfranco Sgro in der Mitteilung zitieren. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!