Grünes Licht: Rhätische Bahn kann neuen Albulatunnel bauen

Öffentlicher Verkehr

Grünes Licht: Rhätische Bahn kann neuen Albulatunnel bauen

12.05.2014, 11:5412.05.2014, 11:54

Die Rhätische Bahn (RhB) kann nächstes Jahr mit dem Bau des neuen, knapp sechs Kilometer langen Albulatunnels beginnen. Das Bundesamt für Verkehr erteilte die Bewilligung für den 345 Millionen Franken teuren Neubau, wie das Bündner Bahnunternehmen am Montag mitteilte.

Die RhB hatte Ende 2012 ein insgesamt vier Tonnen schweres Bewilligungsdossier nach Bern geschickt. Laut Angaben der Bahn ist es das Ziel, die Züge ab Ende 2020 durch den neuen Tunnel ins Engadin fahren zu lassen. Danach soll die bestehende, 5,8 Kilometer lange Röhre bis Ende 2021 zum Sicherheitstunnel umfunktioniert werden.

Die beiden Tunnels liegen nach den Plänen 30 Meter auseinander und sind mit zwölf quer angelegten Durchgängen miteinander verbunden. Der Albulatunnel wurde 1903 in Betrieb genommen und war bis zur Eröffnung des Vereinatunnels im Jahr 1999 fast ein Jahrhundert lang die einzige Bahnverbindung ins Engadin. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!