Firmenkonkurse sinken im Juni um 15 Prozent - mehr Neugründungen

Firmenkonkurse sinken im Juni um 15 Prozent - mehr Neugründungen

20.07.2018, 09:4020.07.2018, 09:40

Die Anzahl Firmenkonkurse in der Schweiz ist im Juni gegenüber dem Vorjahr massiv gesunken. Insgesamt wurde über 412 Firmen ein Insolvenzverfahren eröffnet.

Das ist im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Abnahme von 16 Prozent, wie der Wirtschaftsinformationsdienst Bisnode D&B am Freitag mitteilte.

Zusätzlich wurde über 179 Unternehmen ein Konkursverfahren wegen Organisationsmängeln nach OR 731b eröffnet (-14%). Insgesamt resultiert damit ein Rückgang der Firmenpleiten um 15 Prozent.

Im ersten Halbjahr 2018 gingen 2'457 Firmen in die Insolvenz. Dies ist eine Zunahme um 1 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Einzig Zürich (-3%) wies einen Rückgang auf, während in der Nordwestschweiz (+8%), Ostschweiz (+3%) sowie im Espace Mittelland und Südwestschweiz (je +2%) ein Anstieg der Insolvenzen resultierte.

Zudem kam es zur Auflösung von 995 Firmen nach OR731b (-1%), so dass die Gesamtzahl der Konkurse bei 3'452 lag. Das ist 1 Prozent mehr als im Vorjahressemester.

Auf der anderen Seite wurden mehr Firmen gegründet. Die Zahl der Neugründungen stieg im ersten Halbjahr um 2 Prozent auf 22'270.

In der Zentralschweiz (+11%), im Tessin (+5%) und der Nordwestschweiz gab es einen deutlichen Anstieg. Dagegen wurden in Zürich, der Ostschweiz (je -1%) und im Espace Mittelland (-3%) weniger Firmen neu ins Handelsregister eingetragen als vor einem Jahr.

Mit Blick auf die Halbjahreswerte ist das Pleiterisiko insbesondere im Baugewerbe, Gastgewerbe sowie bei Handwerkern hoch, heisst es in der Studie weiter. Bei den Neugründungen überwiegen die Dienstleister.

Dazu zählt die Studie persönliche Dienstleister, Gesundheitsdienste, Informatikdienstleister, Unternehmensdienstleister und Sozialdienste, aber auch das Gastgewerbe sowie Reparatur- und Ausbildungsdienste. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!