UBS kann Rechtsstreit im Zusammenhang mit Enron-Pleite abhaken

UBS kann Rechtsstreit im Zusammenhang mit Enron-Pleite abhaken

29.05.2019, 11:2429.05.2019, 11:24

Die Grossbank UBS kann einen 17-jährigen Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Pleite des US-Energiekonzerns Enron definitiv abhaken. Das zuständige Gericht für den Süddistrikt in Texas wies eine entsprechende Sammelklage erneut ab.

Das ist dem bereits am 24. Mai veröffentlichten Entscheid zu entnehmen. Damit stützte das Gericht vorherige Schiedssprüche.

Die Richter kamen zum Schluss, dass die UBS nicht für Verluste mit Enron-Aktien verantwortlich gemacht werden könne. Die Sammelklage war im August 2002 von Investoren und ehemalige Enron-Angestellte eingereicht worden. Diese warfen der Bank vor, sie seien von ihr bezüglich der Aktien hinters Licht geführt worden.

Die UBS hatte die Titel noch vier Tage, bevor Enron 2001 wegen massiver Bilanz-Manipulationen Pleite ging, mit der Einstufung «Strong Buy» zum Kauf empfohlen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!