Berner Altstadt nach Dachstockbrand in Rauch gehüllt

Berner Altstadt nach Dachstockbrand in Rauch gehüllt

09.07.2018, 21:4009.07.2018, 21:40

In der Berner Altstadt ist am Montagabend der Dachstock eines Hauses in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot zum Einsatz ausgerückt.

Die Kantonspolizei Bern bestätigte gegenüber der Agentur Keystone-SDA den Brand in der Berner Altstadt. Gemäss einem Keystone-SDA-Journalisten vor Ort war das Feuer an der Postgasse gegen 19 Uhr ausgebrochen.

Mehrere Dutzend Angehörige der Feuerwehr hätten das Feuer bekämpft. Diese haben das Feuer offenbar eindämmen können, wie der Keystone-SDA-Journalist schilderte. Ein Übergreifen auf andere Häuser habe offenbar verhindert werden können. Kurz vor 20 Uhr seien kaum noch Flammen sichtbar gewesen.

Über Verletzte war zunächst nichts bekannt. Allerdings waren zwei Ambulanzen vor Ort.

Die Altstadt war in Rauch gehüllt. Das Gebiet war zeitweise grossräumig abgesperrt worden. Später waren noch die Buslinien 12 und 30 eingeschränkt, die Strecke zwischen der Unteren Gerechtigkeitsgasse und der Nydeggbrücke war gesperrt. Über die Brandursache wurde noch nichts bekannt gegeben.

Gemäss einer Online-Meldung der Berner Tageszeitung «Der Bund» handelt es sich nach Angaben der Berufsfeuerwehr Bern um das Morell-Haus. Gemäss Website der Stadt Bern ist das Morell-Haus ein Patrizierhaus, an welchem seit längerem Renovationsarbeiten vorgenommen werden. Bis Mitte 2019 sollten dort unter anderem sieben 2- und 3-Zimmerwohnungen entstehen.

Im Einsatz standen gemäss Angaben der Feuerwehr Stadt Bern auf Twitter die Berufsfeuerwehr Bern, die Feuerwehr Ostermundigen, die Polizei sowie die Sanitätspolizei Bern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!