Berner Altstadt nach Dachstockbrand in Rauch gehüllt
In der Berner Altstadt ist am Montagabend der Dachstock eines Hauses in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot zum Einsatz ausgerückt.
Die Kantonspolizei Bern bestätigte gegenüber der Agentur Keystone-SDA den Brand in der Berner Altstadt. Gemäss einem Keystone-SDA-Journalisten vor Ort war das Feuer an der Postgasse gegen 19 Uhr ausgebrochen.
Mehrere Dutzend Angehörige der Feuerwehr hätten das Feuer bekämpft. Diese haben das Feuer offenbar eindämmen können, wie der Keystone-SDA-Journalist schilderte. Ein Übergreifen auf andere Häuser habe offenbar verhindert werden können. Kurz vor 20 Uhr seien kaum noch Flammen sichtbar gewesen.
Über Verletzte war zunächst nichts bekannt. Allerdings waren zwei Ambulanzen vor Ort.
Die Altstadt war in Rauch gehüllt. Das Gebiet war zeitweise grossräumig abgesperrt worden. Später waren noch die Buslinien 12 und 30 eingeschränkt, die Strecke zwischen der Unteren Gerechtigkeitsgasse und der Nydeggbrücke war gesperrt. Über die Brandursache wurde noch nichts bekannt gegeben.
Gemäss einer Online-Meldung der Berner Tageszeitung «Der Bund» handelt es sich nach Angaben der Berufsfeuerwehr Bern um das Morell-Haus. Gemäss Website der Stadt Bern ist das Morell-Haus ein Patrizierhaus, an welchem seit längerem Renovationsarbeiten vorgenommen werden. Bis Mitte 2019 sollten dort unter anderem sieben 2- und 3-Zimmerwohnungen entstehen.
Im Einsatz standen gemäss Angaben der Feuerwehr Stadt Bern auf Twitter die Berufsfeuerwehr Bern, die Feuerwehr Ostermundigen, die Polizei sowie die Sanitätspolizei Bern. (sda)
