Sudans Militärrat kündigt Vereinbarung mit Protestbewegung

Sudans Militärrat kündigt Vereinbarung mit Protestbewegung

04.06.2019, 05:4404.06.2019, 05:44

Sudans Militärrat hat die Vereinbarung mit der Protestbewegung für einen politischen Übergang verworfen. Gleichzeitig kündigte der Chef des Militärrats, General Abdel Fattah al-Burhan, in der Nacht auf Dienstag neue Wahlen binnen neun Monaten an.

Am Montag hatten Soldaten bei der gewaltsamen Auflösung des zentralen Protestlagers in der Hauptstadt Khartum nach Ärzteangaben dutzende Menschen getötet.

«Der Militärrat hat entschieden, die Verhandlungen mit der Allianz für Freiheit und Wandel zu beenden und zu kündigen, was vereinbart wurde», sagte General Burhan im Staatsfernsehen. Innerhalb von neun Monaten sollten Neuwahlen abgehalten werden, führte er weiter aus. Die Wahlen würden unter «regionaler und internationaler Aufsicht» abgehalten, versprach Burhan.

In dem ostafrikanischen Staat hatte nach dem Sturz des langjährigen Staatschefs Omar al-Baschir infolge von monatelangen Massenprotesten im April ein Militärrat die Führung übernommen. Mit diesem einigte sich die Protestbewegung Mitte Mai grundsätzlich darauf, dass ein gemeinsamer Übergangsrat die Geschicke des Landes in den kommenden drei Jahren lenken soll. Seither herrschte aber Streit darüber, welche Seite dieses Gremium führen soll.

Die Opposition setzte nach den Ausschreitungen mit dutzenden von Toten die Gespräche mit dem Militär aus. Die Protestbewegung hatte sich eigentlich nach dem Sturz von Präsident Omar al-Bashir im April mit dem Militär auf eine dreijährige Übergangphase vor Neuwahlen verständigt. Allerdings sind die Verhandlungen über die Umsetzung der Vereinbarung seit Wochen festgefahren.

Uno-Generalsekretär Antonio Guterres kritisierte die Gewalt der Sicherheitskräfte scharf und forderte eine unabhängige Untersuchung der Todesfälle. Die US-Regierung verurteilte die brutale Niederschlagung der Demonstranten und forderte die Einsetzung einer Zivilregierung. (sda/afp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!