Kolumbiens Ex-Präsident tritt wegen Ermittlungen als Senator zurück

Kolumbiens Ex-Präsident tritt wegen Ermittlungen als Senator zurück

25.07.2018, 01:0025.07.2018, 01:00

Der Ex-Präsident Kolumbiens, Álvaro Uribe (2002-2010), hat aufgrund von Ermittlungen gegen ihn seinen Rücktritt als Senator angekündigt. Uribe gilt als der starke Mann hinter dem künftigen Staatschef Kolumbiens Iván Duque.

«Der Oberste Gerichtshof hat Ermittlungen gegen mich eingeleitet. Ich bin vorher nicht angehört worden», schrieb Uribe am Dienstag auf Twitter. «Aus moralischen Gründen ist es mir unmöglich, Senator zu bleiben. Ich werde meinen Rücktritt einreichen, damit meine Verteidigung nicht mit meinen Aufgaben im Senat kollidiert.»

Die Ermittler prüfen, ob Uribe möglicherweise Zeugen manipuliert hat, damit sie in einem Verfahren gegen den linken Senator Iván Cepeda aussagen. Der ehemalige Präsident wirft Cepeda vor, einen Komplott ausgeheckt zu haben, um sein Bild in der Öffentlichkeit zu beschädigen.

Uribes politischer Ziehsohn Duque wird am 7. August als Präsident vereidigt und löst damit den Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos im obersten Staatsamt des südamerikanischen Landes ab. Beobachter gingen davon aus, dass der konservative Ex-Präsident aber dann erneut entscheidenden Einfluss auf die Regierungsgeschäfte haben könnte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!