Hausverein will Hauseigentümerverband stärker konkurrieren

Hausverein will Hauseigentümerverband stärker konkurrieren

02.06.2018, 17:2802.06.2018, 17:28

Der Hausverein Schweiz hat sich anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ambitionierte Ziele gesteckt: Der linksgerichtete Verband will seine Mitgliederzahl bis 2025 fast verdoppeln und gleichzeitig an politischem Gewicht gewinnen.

Die Delegiertenversammlung schickte die Wachstumsstrategie 2025 am Samstag in St. Gallen in eine interne Vernehmlassung. Im November soll dann eine finale Vorlage von einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung absegnet werden, wie der Hausverein am Samstag mitteilte.

Das Ziel ist, in sieben Jahren im Verband 25‘000 Mitglieder zu vereinen; zurzeit zählt der Hausverein 13'500 Mitglieder. «Dies ist zweifelsohne ein hoch gestecktes Ziel», liess sich SP-Nationalrätin und Hausverein-Präsidentin Claudia Friedl (SG) im Communiqué zitieren. Doch der Hausverein sei als faire und umweltbewusste Alternative zum bürgerlichen Hauseigentümerverband vielen potentiellen Mitgliedern noch zu wenig bekannt.

Angedacht sind eine Schärfung der Positionen und mehr Medienpräsenz. Weiter will der Hausverein Partnerschaften mit befreundeten Verbänden und eine Umbenennung prüfen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!