Mann erstach im Blutrausch Ehefrau - und soll voll schuldfähig sein

Mann erstach im Blutrausch Ehefrau - und soll voll schuldfähig sein

14.05.2019, 20:1214.05.2019, 20:12

In Burgdorf BE hat am Dienstag der Prozess gegen einen Tunesier begonnen, der 2016 in einem wahren Blutrausch seine Ehefrau erstach. Zu reden gab am ersten Prozesstag vor allem, ob der Mann voll schuldfähig ist.

Ein Gerichtspsychiater schreibt dies in seinem Gutachten, wie der Gerichtspräsident an der Verhandlung sagte und wie der Staatsanwalt am Rand des Prozesses auf Anfrage bestätigte. Der Verteidiger des Tunesiers glaubt das nicht und beantragte zweimal erfolglos, ein neues Gutachten einzuholen. Das Gericht lehnte dies ab.

An einem frühen Februarmorgen stach der heute 35-Jährige in der gemeinsamen Wohnung in Hasle bei Burgdorf auf seine damals 38-jährige Ehefrau ein. Der Staatsanwalt schreibt in seiner Anklageschrift, der Mann habe der Schweizerin vorgeworfen, sich mit anderen Männern einzulassen, ihn nicht zu respektieren und nicht zu gehorchen.

Der Mann sei deshalb der Auffassung gewesen, dieses angebliche Fremdgehen und der Ungehorsam hätten ihn moralisch dazu berechtigt, die Frau zu töten, so der Staatsanwalt. Er sieht deshalb eine besonders skrupellose Tötung aus rein egoistischen und/oder fundamentalistischen Motiven für gegeben.

Der Staatsanwalt hat Anklage erhoben wegen Mordes, eventuell vorsätzlicher Tötung. Der Tunesier will im Affekt gehandelt haben, wie er bei seiner Einvernahme sagte. Er sei während der Tat nicht sich selbst gewesen und habe die Tat nicht geplant. Die Plädoyers sind für Mittwoch vorgesehen, die Urteilseröffnung für Freitag. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!