Millionen Menschen nach Zyklon «Fani» in Indien obdachlos

Millionen Menschen nach Zyklon «Fani» in Indien obdachlos

11.05.2019, 19:0811.05.2019, 19:08

Eine Woche nach dem Durchzug des Zyklon «Fani» sind im Osten Indiens weiter Millionen Menschen obdachlos und ohne Strom. Eine halbe Million Häuser wurden beschädigt, wie der Sonderbeauftragte für Nothilfe im Bundesstaat Odisha, Bishnupada Sethi, am Samstag sagte.

Mindestens 42 Menschen wurden getötet. Angesichts der schleppenden Hilfen häuften sich Proteste wütender Einwohner.

«Fani» habe in einem «sehr grossen Gebiet» Zerstörungen angerichtet, sagte Sethi. Das Ausmass der Schäden an der Energieversorgung sei «beispiellos». Bislang wurde nach Behördenangaben lediglich für die Hälfte der rund eine Million Einwohner von Bhubaneswar, der Hauptstadt des Bundesstaates Odisha, die Stromversorgung wiederhergestellt.

Der Sturm war mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometern auf Land getroffen. Auch in Bangladesch kam es zu schweren Zerstörungen. «Fani» gilt als einer der stärksten Wirbelstürme der vergangenen Jahre in Indien.

Zwischen April und Dezember werden der Osten und der Südosten Indiens regelmässig von Stürmen getroffen. Im Dezember 2017 kamen infolge des Zyklons «Ockhi» mehr als 250 Menschen ums Leben. Beim bisher schlimmsten Zyklon in Odisha starben 1999 fast zehntausend Menschen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!