120'000 Menschen bringen sich vor Vulkan auf Bali in Sicherheit

120'000 Menschen bringen sich vor Vulkan auf Bali in Sicherheit

28.09.2017, 11:0428.09.2017, 11:04

Aus Furcht vor einem Ausbruch des Vulkans Mount Agung haben sich auf der indonesischen Ferieninsel Bali inzwischen mehr als 120'000 Personen in Sicherheit gebracht. Nach Angaben der Behörden vom Donnerstag leben nun insgesamt 122'000 Menschen in Notunterkünften.

Bereits seit Freitag vergangener Woche gilt rund um den mehr als 3000 Meter hohen Berg die höchste Warnstufe. Ob - und wenn ja, wann - der Vulkan ausbrechen wird, weiss niemand.

Die Notunterkünfte befinden sich ausserhalb einer Sperrzone, die einen Umkreis von zwölf Kilometern umfasst. Trotzdem halten sich immer noch viele tausend Einheimische innerhalb des abgesperrten Gebiets auf.

Nach Auskunft der Behörden kann die Eruption jederzeit beginnen. Für Touristen besteht keine Gefahr. Die grossen Ferienzentren auf Bali wie Kuta und Ubud liegen mehr als zwei Autostunden von dem Berg entfernt.

Der jüngste grosse Ausbruch des Gunung Agung, wie der Berg in der Landessprache heisst, liegt schon mehr als ein halbes Jahrhundert zurück. Im Frühjahr 1963, nach 120 Jahren Ruhe, glaubten viele schon, der Vulkan sei erloschen. Der Ausbruch am 17. März 1963 war dann aber gewaltig. Mehr als 1100 Menschen wurden getötet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!