Nachfrage nach Frühjahresmode füllt Zara-Konzern Inditex die Kassen

Nachfrage nach Frühjahresmode füllt Zara-Konzern Inditex die Kassen

12.06.2019, 12:4412.06.2019, 12:44

Nach dem nass-kalten Wetter profitiert die weltgrösste Modekette Inditex vom Run auf Frühjahrskleidung. Das Wachstum der Gruppe, zu der vor allem die Modekette Zara zählt, hat sich zu Beginn des zweiten Quartals beschleunigt.

In den ersten sechs Wochen des zweiten Quartals schoss der Umsatz von Inditex um 9.5 Prozent nach oben, wie der spanische Bekleidungskonzern am Mittwoch mitteilte. Im ersten Quartal - also von Februar bis April - hatten die Verkäufe wegen steigender Online-Umsätze noch um fünf Prozent auf 5.93 Milliarden Euro zugelegt.

Der Gewinn sprang derweil im ersten Quartal um zehn Prozent auf 734 Millionen Euro in die Höhe. Hier kommt dem H&M-Rivalen der schwächere Euro zugute.

In den vergangenen zwei Jahren hatte der starke Euro die Margen der Spanier belastet. Inditex macht mehr als die Hälfte seines Umsatzes ausserhalb des Euro-Raums, die Kosten fallen jedoch vor allem in der Euro-Zone an.

Inditex ist Vorreiter bei schnell wechselnden Kollektionen und damit Wettbewerbern wie H&M voraus. Weil die Spanier nicht auf Asien setzen, sondern einen Grossteil der Waren in Europa fertigen lassen, können sie neue Trends schneller von den Laufstegen in die Schaufenster bringen. Nebst Zara gehören auch noch Marken wie Pull&Bear, Massimo Dutti oder Bershka zu Inditex.

Im Gesamtjahr peilt der Modekonzern nun weiterhin ein Plus bei den vergleichbar gerechneten Umsätzen von vier bis sechs Prozent an. Inditex-Aktien zogen zum Handelsstart ein Prozent an. (sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!