bedeckt-6°
DE | FR

Ruag Space fertigt Bioreaktoren für Bierhefe-Experimente auf ISS

Ruag Space fertigt Bioreaktoren für Bierhefe-Experimente auf ISS

22.02.2018, 16:52

Ruag Space hat einen Auftrag der europäischen Raumfahrtagentur Esa ergattert. Am Standort Nyon VD wird das Unternehmen acht Mikro-Bioreaktoren entwickeln. Diese werden für Bierhefe-Experimente auf der Raumstation ISS gebraucht.

Die Versuche mit dem einzelligen Pilz in annähernder Schwerelosigkeit an Bord der Internationalen Raumstation sind ab dem Jahr 2019 geplant. Saccharomyces cerevisiae - Bierhefe oder Backhefe genannt - wird biologischen Tests unterzogen, die erforschen sollen, welche Auswirkung die Schwerelosigkeit auf Mikroorganismen hat.

Die Bio-Reaktoren sollen im Biolab der ISS installiert werden, wo sie die Experimente automatisch durchführen und verschiedene Parameter wie Temperatur, PH-Wert oder die Sauerstoffkonzentration überwachen. Konzipiert wurde die Versuchsanordnung von Wissenschaftlern am Kompetenzzentrum für biomedizinische Weltraumforschung und Medizintechnik der Hochschule Luzern und der Freien Universität Brüssel, wie die Ruag Space am Donnerstag mitteilte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!