Proviande verzichtet wegen Trockenheit auf weitere Fleischimporte

Proviande verzichtet wegen Trockenheit auf weitere Fleischimporte

10.08.2018, 16:3210.08.2018, 16:32

Ende Juni hatte Proviande entschieden, 800 Tonnen Rindfleisch zu importieren. Dann kamen die grosse Trockenheit und der Futtermangel. Die Branchenorganisation verzichtet nun auf die Freigabe von zusätzlichen Importen bis Ende September.

Aus heutiger Sicht stünden die Ende Juni freigegebenen Importe «im Widerspruch zur Marktsituation», räumt Proviande am Freitag in einer Medienmitteilung ein. Der Entscheid hatte den Bauernverband und viele Bauern verärgert, weil dieser auf die Preise für Schlachtvieh drückte.

Der Verwaltungsrat der Branchenorganisation der Schweizer Fleischwirtschaft hat deshalb an einer ausserordentlichen Sitzung entschieden, die laufende, normalerweise vier Wochen dauernde Importperiode bis zum 30. September zu verlängern.

Bis dann sollen keine zusätzlichen Importe freigegeben werden. Importeure sind aufgefordert, die bereits bewilligten Importe wenn möglich zu verschieben und so den Markt nicht zusätzlich zu belasten.

Die lange Trockenheit führte dazu, dass die Verarbeitungsbetriebe zuweilen an die Grenzen ihrer Kapazität gerieten, weil die Bauern ihre Tiere vorzeitig ins Schlachthaus brachten und dies wegen des Überangebots zu einem schlechten Preis.

Weil die Tiere wegen der Trockenheit auf der Weide kein frisches Futter mehr finden, haben die Bauern drei Möglichkeiten, auf die anhaltende Dürre zu reagieren: Sie verfüttern bereits jetzt das für den Winter bestimmte Futter, sie kaufen Futter zu, oder sie bringen ihre Tiere frühzeitig auf den Markt, heisst, sie lassen sie schlachten. Viele haben sich in den vergangenen Tagen für letzteres entschieden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!