Pharmakonzern Pfizer verschiebt nach Trump-Schelte Preiserhöhung

Pharmakonzern Pfizer verschiebt nach Trump-Schelte Preiserhöhung

11.07.2018, 03:0011.07.2018, 03:00

Nach Kritik von US-Präsident Donald Trump verschiebt der Pharmakonzern Pfizer eine Preiserhöhung. Die Verteuerung werde erst greifen, wenn Trumps Arzneimittelplan in Kraft sei, teilte das amerikanische Unternehmen am Dienstag mit.

Nach «ausführlichen Diskussionen» mit Trump habe man sich entschlossen, dem Präsident zunächst die Gelegenheit zu geben, an seinem Plan zur Stärkung des Gesundheitssystems zu arbeiten, teilte der Viagra-Hersteller am Dienstagabend (Ortszeit) mit.

Sollte dies nicht bis Ende des Jahres geschehen, würden die Preise dann erhöht. Trump äusserte sich auf Twitter erfreut: «Wir spenden Pfizer für diese Entscheidung Beifall und hoffen, dass andere Unternehmen dasselbe tun werden.»

Der Republikaner hatte im Mai einen Plan vorgestellt, wie die Arzneimittelpreise gesenkt werden sollen. Trump sagte damals, mehrere Pharmahersteller würden in zwei Wochen «freiwillige, massive» Preissenkungen ankündigen. Allerdings gibt es bis heute keine konkreten Schritte.

Pfizer und andere Pharmaunternehmen hatten zum 1. Juli die Preise für einige Mittel erhöht. Dies stiess bei Trump auf Kritik. Pfizer erklärte nun, man werde zu den bisherigen Preisen zurückkehren, sobald dies technisch möglich sei.

US-Pharmakonzerne stehen schon lange wegen ihrer Preispolitik in der Kritik. Pfizer ist als Branchenführer besonders im Fokus. Das US-Gesundheitssystem leidet unter steigenden Versicherungskosten und gilt als eines der teuersten und ineffizientesten weltweit. (sda/reu/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!