Leben
Rat der Weisen

«Meine Ex erlaubt unserem Kind alles und hält sich an nichts!»

Bild
Bild: Shutterstock
Rat der Weisen

«Meine Ex erlaubt unserem Kind alles und hält sich an nichts!»

24.11.2025, 10:01

Frage von :

Ich bin Vater einer achtjährigen Tochter, wir leben im Wechselmodell – eine Woche bei mir, eine Woche bei ihrer Mutter. Eigentlich sollte das gut funktionieren, wir haben das damals gemeinsam so entschieden. Gleiche Verantwortung, gleiche Regeln. Nur, dass es eben keine gemeinsamen Regeln mehr gibt.

Bei mir hat sie eine feste Schlafenszeit, darf nur am Wochenende YouTube schauen und kriegt Taschengeld, wenn sie hilft oder etwas Besonderes macht. Bei ihrer Mutter? Keine Ahnung. Da darf sie scheinbar alles. Sie bleibt bis halb zehn wach, isst Chips im Bett, bekommt dauernd neue Spielsachen, und wenn ich dann sage: «Jetzt ist aber genug Tablet», heisst es sofort: «Bei Mama darf ich das aber!»

Ich hab’s versucht, ruhig anzusprechen, aber jedes Mal endet es im Streit. Wir haben uns zwar auf alle diese Regeln geeinigt, aber sie hat für sich selbst entschieden, diese dann irgendwann einfach nicht mehr einzuhalten und mir aber natürlich auch nichts mitzuteilen. Sie sagt, ich sei zu streng, ich würde das Kind kontrollieren. Ich nenne es Verantwortung. Aber wie soll das funktionieren, wenn einer Grenzen setzt und der andere sie ständig auflöst? Ich will kein Polizist sein, ich will Vater sein.

Wie macht man das, wenn die Ex alles anders macht und das Kind am Ende zwischen zwei Welten lebt?

Was würdest du in dieser Situation tun?

Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!

Hast du selbst eine Frage, die du gerne mit der Community besprechen möchtest?

Hier kannst du sie stellen!

Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.

Meine Frage an die Community:

Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
152 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
goschi
24.11.2025 10:11registriert Januar 2014
Da ich diese Probleme leider fast 1:1 kenne, kann ich nur raten, das nicht zu eskalieren.
Du gewinnst nichts und am Ende störst du nur sein Verhältnis zu deiner Tochter.

Kinder verstehen sehr gut, dass verschiedene Orte verschiedene Regeln haben, entsprechend ignoriere sehr bewusst und aktiv alle Hinweise auf "aber bei Mami darf ich..."
Ich habe da schlicht immer geantwortet "das spielt keine Rolle, bei mir sind sie Regeln so..."

Nicht vergessen, Kinder, auch die liebsten, wissen diese Situation auch auszunutzen und werden es zu ihren gunsten anbringen, auch das entschärfst durch "ignoriere
2591
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pruneau
24.11.2025 10:14registriert März 2018
Ganz einfach: bei Mama ist es so wie sie es macht, bei Papa ist es so wie Du bestimmst.
Punkt.
1855
Melden
Zum Kommentar
avatar
mad_aleister
24.11.2025 11:03registriert Januar 2016
Ich kann nur aus der Kind-Perspektive sprechen. Mein Vater erfüllte mir die materiellen Wünsche, bei ihm durfte ich Nintendo spielen, etc. Dafür war das Essen nicht immer so fein, seine neue Partnerin konnte ich nicht ausstehen. Bei meiner Mutter wurden die Hausaufgaben gleich nach der Schule gemacht, es gab keine Nintendo, dafür durfte ich draussen spielen und am morgen gabs eine Warmeschoggi ans Bett.
Worauf ich hinaus will: Als Kind checkt man unterschiedliche Regeln, man versteht auch Vor- und Nachteile und solange man sich geliebt und geborgen fühlt, ist (fast) alles gut!
1581
Melden
Zum Kommentar
152
«Loyal» oder «schwach»? Nina Anhan hält zu Ehemann Haftbefehl
Das Herz ist dumm. Wenn man es mal verschenkt hat, fliegt die Vernunft zum Fenster raus – egal, wie der eigene Partner einen behandelt. Das beste Beispiel ist die Ehefrau von Haftbefehl. Dummerweise werten manche das als «Loyalität».
Victoria Beckham ist bei Ehemann David geblieben, obwohl er fremdgegangen sein soll. Beyoncé veröffentlichte ihre Wut über Ehemann Jay Zs Seitensprung in einem Album, trennte sich aber trotzdem nicht. Und Jon Bon Jovis Ehefrau Dorothea wird gerne als seine grosse Liebe beschrieben, die auch während seiner wildesten Rockstar-Zeiten zuhause auf ihn wartete. Würde man es selbst anders machen? Vielleicht.
Zur Story