Alpiq-Aktionäre sollen 70 Franken je Aktie erhalten

Alpiq-Aktionäre sollen 70 Franken je Aktie erhalten

29.05.2019, 08:2829.05.2019, 08:28

Der Energiekonzern Alpiq soll im Herbst von der Börse gehen. Den Publikumsaktionären bietet der neue Ankeraktionär CSA zu diesem Zweck nun 70 Franken je Aktie.

Die CSA Energie-Infrastruktur Schweiz habe den Alpiq-Aktionären ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot angekündigt, teilten das Konsortium Schweizer Minderheitsaktionäre, die EOS Holding und der Anlagefonds CSA am Mittwoch mit. Die drei Parteien halten derzeit insgesamt 88 Prozent an Alpiq, nachdem der französische Stromkonzern EDF seine Beteiligung verkauft hat. Der Abschluss der EDF-Transaktion war am Dienstagabend vermeldet worden.

Der Preis von 70 Franken je Aktie beinhalte einen Aufschlag in Höhe von 7.4 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs am Tag vor der Ankündigung der Transaktion mit EDF, heisst es in der Mitteilung. Mit dem Übernahmeangebot von CSA an die Publikumsaktionäre ergebe sich ein Wert von rund 2 Milliarden Franken für das gesamte Alpiq-Aktienkapital.

Der Prospekt für das Angebot wird nun voraussichtlich am 9. Juli veröffentlicht. Die Angebotsfrist solle am 24. Juli 2019 beginnen, und der Abschluss ist für den 9. Oktober geplant.

Kurz nach Vollzug des Angebots im Oktober soll dann die Dekotierung bei der Schweizer Börse SIX beantragt werden. Die Aktionärsgruppe begrüsse zudem die Umwandlung des Aktionärs-Hybriddarlehens in Höhe von 367 Millionen Franken zum selben Preis.

Alpiq-Verwaltungsratspräsident und -CEO Jens Alder begrüsste in einer Mitteilung das Übernahmeangebot: «Die neue Aktionärsstruktur ist ein solides Fundament für die weitere Entwicklung von Alpiq.» Das öffentliche Übernahmeangebot sehe er als «logische Konsequenz».

Nachdem das EDF-Paket aufgekauft wurde, endet auch die Konsortialvereinbarung der Gründungsaktionäre mit dem französischen Konzern aus dem Jahre 2005 vorzeitig. Diese hatte EDF ohnehin bereits zuvor per September 2020 gekündigt. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!