Albanische Demonstranten werfen wieder Brandbomben auf Polizisten

Albanische Demonstranten werfen wieder Brandbomben auf Polizisten

13.05.2019, 21:4413.05.2019, 21:44

Regierungsgegner in Albanien haben Brandbomben und Leuchtgeschosse auf Bereitschaftspolizisten abgegeben. Tausende Demonstranten marschierten am Montag in Tirana bei strömendem Regen zu fünf Orten.

Dabei handelte es sich um das Büro des Ministerpräsidenten, die Zentrale der Nationalpolizei, das Parlament, das Innenministerium und die Polizeibehörde von Tirana. Die fünf Orte symbolisieren nach Angaben des Oppositionsführers Lulzim Basha die Institutionen, die von der Regierung eingenommen worden seien.

«Es ist ein Marsch des Protests gegen die unrechtmässige Regierung», sagte Basha, der Chef der oppositionellen Demokratischen Partei ist.

Die Opposition demonstriert seit Mitte Februar. Sie beschuldigt Regierungsvertreter der Korruption und des Stimmendiebstahls bei den Parlamentswahlen vor zwei Jahren. Die Opposition fordert eine Übergangsregierung und vorgezogene Wahlen.

Proteste am Wochenende schlugen in Gewalt um. Oppositionsanhänger bewarfen Polizisten mit Brandbomben. Die Polizei reagierte mit Tränengas. Es gab Verletzte auf beiden Seiten. Der sozialistische Ministerpräsident Edi Rama verurteilte das gewalttätige Verhalten von Demonstranten. Er sagte, «Albanien ist beschädigt».

Appelle mehrerer Staaten

Die US-Botschaft in Tirana forderte Oppositionsführer am Montag auf, Gewalt zu verurteilen. Europäische Parlamentsmitglieder riefen Albaner ebenfalls auf, «von allen Formen der Gewalt» abzusehen. Die Botschaften Deutschlands, Grossbritanniens und Italiens forderten ebenfalls einen friedlichen Protest und einen Dialog aller Seiten.

Das albanische Innenministerium hatte vor dem Protest am Montag angekündigt, dass die Opposition versuchen werde, «die gleichen Akte der Gewalt zu wiederholen». Die Demokratische Partei warf der Regierung vor zu versuchen, «Konfrontation, Konflikt und Angst unter Bürgern» zu schüren. «Wir versichern Bürgern, dass die Demokratische Partei sich nur für einen friedlichen Protest einsetzt», liess die Partei wissen. (sda/ap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!