Ferien werden im nächsten Jahr teurer

Ferien werden im nächsten Jahr teurer

24.07.2018, 13:3624.07.2018, 13:36

Schlechte Nachrichten zum Beginn der Sommerferien: Im kommenden Jahr ist mit einem starken Anstieg der Reisekosten zu rechnen. Laut dem Global Travel Forecast für das Jahr 2019 soll der Aufschwung der Weltwirtschaft für höhere Hotel- und Flugpreise sorgen.

Der erwartete Weltwirtschaftsaufschwung und steigende Ölpreise sorgen dafür, dass die Hotelpreise um 3.7 Prozent und die Flugpreise um 2.6 Prozent steigen werden, geht aus dem am Dienstag publizierten «Global Travel Forecast» der Global Business Travel Association (GBTA) und Carlson Wagonlit Travel hervor.

In Westeuropa müsse im nächsten Jahr mit einem Anstieg der Hotelpreise um 5.6 Prozent und der Flugpreise um 4.8 Prozent gerechnet werden. Neben wirtschaftlichen Ausblicken und Preisprognosen liefert der Bericht ausserdem einen Überblick über die aktuellen Trends der Geschäftsreisebranche.

Junge setzten auf Boutique-Hotels

So stünden die Prognosen für Hotelpreise in einem direktem Zusammenhang mit dem Zuwachs im Flugsektor, der für eine grössere Nachfrage nach Hotelzimmern sorge. Die Hotellandschaft werde sich zudem durch weitere Zusammenschlüsse verändern. Und da jüngere Reisende vermehrt auf Boutique-Hotels setzen würden, werden sich laut dem Bericht hochpreisige Hotels mit Hotels der mittleren Preisklasse konkurrieren müssen.

Der Flugsektor wiederum werde durch die Einführung von Ultra-Langstreckenflügen, der Tendenz der Airlines hin zu neuen Vertriebsmodellen und einem wachsenden Wettbewerb durch Billigfluggesellschaften geprägt sein. Denn die Billig-Airlines würden inzwischen auch auf den Markt von Interkontinentalflügen drängen.

Aufgrund der Wettbewerbsverschärfung, steigenden Ölpreisen, dem Mangel an Piloten sowie wegen möglicher Handelskriegen und einer Zunahme der Preissegmentierung sei letztlich mit höheren Flugpreisen zu rechnen, urteilen die Studienautoren. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!