Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 0,4 Prozent

Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 0,4 Prozent

15.05.2019, 08:2415.05.2019, 08:24

Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Quartal dank der guten Binnenkonjunktur auf den Wachstumspfad zurückgefunden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Januar bis März um 0, Prozent zum Vorquartal zu.

Dies teilte das deutsche Statistische Amt am Mittwoch aufgrund einer ersten Schätzung mit. 22 von Reuters befragte Banken-Ökonomen hatten im Schnitt ebenfalls mit plus 0.4 Prozent gerechnet.

In der zweiten Jahreshälfte 2018 war der Aufschwung zum Stillstand gekommen: Im dritten Quartal schrumpfte Europas grösste Volkswirtschaft um 0.2 Prozent. Es folgte eine Stagnation im Schlussvierteljahr. Dazu trugen Sondereffekte bei wie die holprige Umstellung auf den Abgasprüfstandard WLTP in der Autoindustrie sowie das Niedrigwasser auf dem Rhein, das die Chemieindustrie belastete.

Trotz des robusten Auftaktes droht ein schwaches Jahr 2019: Bundesregierung und EU-Kommission rechnen jeweils nur mit einem BIP-Anstieg von 0.5 Prozent, nachdem es 2018 noch zu 1.4 Prozent gereicht hatte. Hintergrund sind zahlreiche Risiken. Dazu zählen ein Brexit ohne Abkommen sowie die Handelskonflikte der USA mit China und der EU. (sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!