Velohandel erzielt 2018 dank E-Bikes Rekordumsätze

Velohandel erzielt 2018 dank E-Bikes Rekordumsätze

14.05.2019, 10:3214.05.2019, 10:32

Der Schweizer Velohandel hat 2018 Rekordumsätze erzielt. Hauptverantwortlich für die Umsatzsteigerung waren E-Mountainbikes. Erstmals wurden mit Elektrovelos mehr Umsatz erzielt als mit motorlosen Fahrrädern, wie das Fachbüro dynaMot am Dienstag mitteilte.

Im vergangenen Jahr erzielten Fachhändler, Fachmärkte und Onlineshops mit E-Bikes einen Umsatz von 636.6 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von knapp 40 Prozent. In den anderen Velokategorien wurde ein Umsatz von 451 Millionen Franken erwirtschaftet.

Von den E-Mountainbikes wurden im letzten Jahr rund 54'000 Stück in den Schweizer Markt geliefert, was einem Plus von 52 Prozent gegenüber dem

Vorjahr entspricht. Zudem seinen nicht nur mehr, sondern auch teurere E-Mountainbikes verkauft worden, wie es weiter heisst. Insgesamt weist das dynaMot Marktbulletin ein Handelsvolumen von über 153'000 Elektrovelos aus. Dies entspricht einer Steigerung von 28 Prozent gegenüber 2017.

Dank der regen Nachfrage nach E-Bikes stieg das Marktvolumen des Velohandels 2018 insgesamt auf 1.77 Milliarden Franken. Damit erzielte der Schweizer Velohandel erstmals mehr Umsatz als der Sporthandel. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!