Baby erhält am Kinderspital Zürich mitwachsenden Stent

Baby erhält am Kinderspital Zürich mitwachsenden Stent

19.07.2018, 10:4019.07.2018, 10:40

Kardiologen des Universitäts-Kinderspitals Zürich haben einem 24 Tage alten Baby einen neuartigen Stent implantiert. Die Gefässstütze wird mit dem Kind mitwachsen, was spätere Operationen überflüssig machen sollte.

Es ist das erste Mal, dass ein solcher Begrow-Stent in einem Herzkatheter-Eingriff einem Patienten eingesetzt wurde, wie das Kinderspital am Donnerstag mitteilte. Die Operation wurde von Oliver Kretschmar, Chefarzt Kardiologie, geleitet und fand bereits Ende Mai statt. Das Mädchen erhole sich seither gut.

Die Lungenschlagader des Säuglings, die vom Herzen zur Lunge führt, war so stark verengt, dass die Lunge nicht genügend durchblutet wurde. Der Körper erhielt deswegen zu wenig Sauerstoff. Mit dem Stent konnte die Arterie dauerhaft geöffnet werden.

Der Begrow-Stent wurde von der deutschen Medizinaltechnikfirma Bentley speziell für die winzigen Blutgefässe von Babys entwickelt. Die Gefässstütze kann dem Wachstum des Kindes angepasst werden oder sogar mit dem Gefäss mitwachsen. Dadurch kann sie bis im Erwachsenenalter im Gefäss verbleiben.

Im Rahmen einer klinischen Studie, die Kretschmar leitet, sollen 18 Säuglinge in der Schweiz, Deutschland und in Österreich mit dem Begrow-Stent behandelt werden. Die Forschenden wollen die Kinder anschliessend über mehrere Jahre begleiten, um zu bewerten, ob der Stent seinen Zweck über eine längere Zeit sicher erfüllt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!