Parkgebühren können in Zug bald via Twint beglichen werden

Parkgebühren können in Zug bald via Twint beglichen werden

30.08.2018, 15:0030.08.2018, 15:00

Der Zahlungsanbieter Twint lanciert ein neues Angebot für Autofahrer. In der Stadt Zug lässt sich bald via Twint App die Parkgebühr bezahlen.

In Zusammenarbeit mit dem Parkraum-Bewirtschafter Digitalparking soll diese Lösung bis Ende 2019 in weiteren grösseren Schweizer Städten eingeführt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Um Parkgebühren zu entrichten, muss mittels App ein QR-Code auf der Parkuhr gescannt werden. Nach der einmaligen Eingabe des Autokennzeichens werde im Anschluss die Parkgebühr direkt vom hinterlegten Konto oder der Kreditkarte abgezogen.

Zudem sei durch die Eingabe der gewünschten Parkdauer nur die effektive Standzeit zu begleichen, da beim frühzeitigen Verlassen des Parkplatzes der Restbetrag zurückerstattet werde, hiess es weiter. Das Bezahlen der Parkgebühr mit Twint soll in der Stadt Zug innerhalb den nächsten Wochen etappenweise eingeführt werden.

Auf den Parkplätzen vor der Zuger Kantonalbank sei dies bereits ab heute möglich. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!