Schweiz
FDP

FDP, Grüne und BDP fassen Abstimmungsparolen

Delegiertenversammlungen
Delegiertenversammlungen

FDP, Grüne und BDP fassen Abstimmungsparolen

18.10.2014, 08:3421.10.2014, 16:36

Vier Parteien, die FDP, die Grünen, die BDP und die JUSO halten am Samstag Delegiertenversammlungen ab. Die FDP wird die drei Parolen für den Urnengang am 30. November fassen. Die Grünen befassen sich mit dem Verkehr durch die Alpen und noch zwei Parolen.

In Bern fassen die Freisinnigen ihre Parolen für den 30. November. Erwartet wird ein dreifaches Nein zu Ecopop, zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung und zur Gold-Initiative. Zur Ecopop-Initiative wird sich auch Bundespräsident Didier Burkhalter äussern.

Alptransit Thema bei Grünen

Die Delegierten der Grünen treffen sich in Mendrisio TI. Schwerpunkte ihrer Versammlung sind der Verkehr durch die Alpen und Instrumente, die es braucht, um dem Alpenschutzartikel in der Verfassung nachzukommen.

Weiter beschliessen die Grünen die Abstimmungsparolen zur Pauschalbesteuerung und zur Gold-Initiative. Die erste Initiative unterstützten die Grünen im Parlament, die zweite lehnten sie ab. Das Nein zur Ecopop-Initiative beschlossen die Grünen bereits im August.

Die Parole zur Volksinitiative «Rettet unser Schweizer Gold» fasst auch die BDP. Die Delegierten werden in Reinach BL zudem die Parolen zur Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» der Grünliberalen - nach einem Referat von Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf - sowie zur im Parlament noch nicht zu Ende beratenen Erbschaftssteuer-Initiative beschliessen.

JUSO entscheidet über neues Projekt

Die JUSO wappnet sich für das Wahljahr 2015: Ihre Delegierten entscheiden, was für ein Projekt sie nach der im Frühjahr zu Stande gekommenen Spekulationsstopp-Initiative lancieren wollen. Die Geschäftsleitung hat drei Vorschläge vorbereitet. An der Versammlung erwartet wird auch SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ideal für die Süssigkeiten-Tour – so wird das Wetter am Halloween-Wochenende
Am Freitag wird es trocken und sonnig bleiben. Höchstens etwas Nebel und ein paar Wolken könnten die Grusel-Stimmung etwas verstärken. Perfekt also, um um die Häuser zu ziehen und nach Süssem zu fragen.
Halloween, Allerheiligen – am Wochenende ist in der Schweiz einiges los. Mit quasi zwei Sonntagen nacheinander reizt eine schöne Herbstwanderung umso mehr. Doch da muss auch das Wetter noch stimmen. Und dieses Jahr haben wir Glück: Pünktlich aufs Wochenende wird es trocken und schön – zumindest bis Samstagabend.
Zur Story